Auerbach. Im Rahmen des Sommerkonzerts des Kinder- und Jugendchors der Stadt Bensheim konnte Sängerkreis-Vorsitzender Heinz Ritsert einige langjährige Mitglieder auszeichnen. „Singen stärkt das Miteinander“, hob Ritsert in seiner kurzen Ansprache hervor und lobte ausdrücklich den musikalischen Leiter Ronald Ehret, der die Singstunden stets abwechslungsreich gestalte und so die Kinder und Jugendlichen an den Verein binde.
Erstmals konnte der Kreisvorsitzende eine Person für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft ehren. „So etwas gab es in der Geschichte des Kinder- und Jugendchors noch nie“, machte er deutlich. Die Goldene Ehrennadel des Hessischen Sängerbundes überreichte Ritsert unter dem Applaus der Konzertbesucher an Thomas Schröder. Dieser trat in den Chor zu einer Zeit ein, als dieser noch in den Kinderschuhen steckte. Schröder war nicht nur bei der ersten Auslandsreise nach Wien dabei, er war während seiner langen Sänger-Karriere auch viele Jahre zunächst zweiter, dann erster Chorvorsitzender. Im Sängerkreis engagierte sich Schröder als Kassenwart. „Der Jubilar ist das beste Beispiel dafür, wie man mit Singen negative Schwingungen vermeidet“, sagte Ritsert.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Weiterhin wurden geehrt: Fünf fünfjährige Mitgliedschaften mit Emma Bogusch, Selma Heidschmidt, Emil Henninger, Sofia Jokisch, Lea Lusch und Lukas Römer; für zehn Jahre im Kinder- und Jugendchor Gelila und Miriam Bekele und Julia Knoch, für 20 Jahre Peter Castellanos. Sie alle erhielten Urkunden und Anstecknadeln des Hessischen Sängerbundes beziehungsweise der Deutschen Chorjugend. gs
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-singen-in-auerbach-staerkt-das-miteinander-_arid,2099345.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html