Bensheim. Mit einer Schweigeminute hat die Stadt Bensheim am Sonntag der Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg gedacht. Zum Läuten der Kirchenglocken von Sankt Georg um 18 Uhr wurden die Lichter an den Buden und Ständen auf dem Bensheimer Weihnachtsmarkt in der Innenstadt gelöscht. Lediglich der Weihnachtsbaum blieb beleuchtet.
„Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen. Es ist wichtig, dass wir in diesen schwierigen Momenten zusammenstehen und ein kleines Zeichen der Solidarität setzen“, erklärte Bürgermeisterin Christine Klein, die sich tief erschüttert von der Tat zeigte.
Lkw des Bauhofs in der Bahnhofstraße positioniert
Als Reaktion auf den Anschlag hatte die Stadt am Samstag in Absprache mit Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst das Sicherheitskonzept für den Weihnachtsmarkt weiter verschärft, wie es in einer Pressemitteilung der Stadt heißt. An neuralgischen Punkten wie der Bahnhofstraße wurde mit einem Lkw des Bauhofs die Zufahrt zusätzlich erschwert. Auch an anderen Stellen wurden weitere Vorkehrungen getroffen, um zu verhindern, dass ein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit auf den Weihnachtsmarkt rasen kann.
Für den Bensheimer Weihnachtsmarkt gibt es bereits seit Jahren ein Sicherheitskonzept, das regelmäßig überprüft und fortgeschrieben wird – sowie kurzfristig angepasst werden kann, sollte es die Sicherheitslage erfordern.
Bürgermeisterin Klein betonte, dass es für die beliebte Veranstaltung, die am Sonntagabend nach knapp vier Wochen zu Ende gegangen ist, keine konkrete Gefährdungslage gegeben hatte. Allerdings müssten zum Schutz der Besucherinnen und Besucher alle aktuell möglichen Sicherheitsvorkehrungen umgesetzt werden, heißt es abschließend in der Mitteilung der Stadt. ps
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-schweigeminute-auf-dem-weihnachtsmarkt-_arid,2272878.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html