PV-Anlagen Thema bei der BfB

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Die Nutzung der Solarenergie durch Photovoltaik-Anlagen steht im Mittelpunkt der nächsten Sitzung der BfB-Fraktion am Dienstag, 27. Februar, informiert Stadtrat Andreas Born (BfB).

Seit langem hat die BfB-Fraktion die Nutzung des GGEW-Parkplatzes vorgeschlagen. „Wir sind von der Überdachung des Parkplatzes mit einer Photovoltaik-Anlage begeistert. Das Positive dabei ist: Es wird keine zusätzliche Fläche verbraucht“, darauf weist BfB-Stadtverordneter Norbert Koller hin.

„Das GGEW nimmt hier zweifelsohne eine Vorbildfunktion ein. Weitere große Firmen-Parkplätze in Bensheim warten auf Nachahmer. Vielleicht sind auch das Dach des Hallenbades und die Gebäude am Badesee für die Nutzung für Photovoltaik-Anlagen geeignet?“, meint BfB-Stadtverordneter Franz Apfel.

Mehr zum Thema

Bensheim

Spaziergang durch den Froschgarten

Veröffentlicht
Von
r ed
Mehr erfahren
GGEW

Bensheims größte Photovoltaik Anlage läuft seit Januar

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren
Stadtverordnetenversammlung

Einigkeit zum Thema Windkraft in Bensheim

Veröffentlicht
Von
Anna Meister
Mehr erfahren

Die Nachricht von Bensheims größter Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Pharmalogistik-Unternehmens MSK zeige, dass sich Bensheimer Firmen verstärkt um den Bau von Photovoltaik-Anlagen kümmern. Dieses Beispiel sollte auch bei weiteren Firmen Schule machen, meint Yvonne Dankwerth vom Vorstand der BfB. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim