BfB

Ortstermin im Felsbergwald

Naturwald-Vorschlag wird am 26. September vorgestellt

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Felsenmeer und Felsbergwald zählen zu den herausragenden Naturräumen Europas. Das Naturschutzgebiet wird von vielen Menschen aufgesucht, weil nicht nur die Felsen beeindruckend sind, sondern auch die Bäume, die teils durch riesige Wurzelgeflechte mit den Felsen verwachsen sind. Der Felsenmeerwald gehört mit 57 Hektar zu Bensheim, mit 104 Hektar zu Lautertal.

Der Nabu Seeheim-Jugenheim sowie eine Gruppe von Natur- und Landschaftsfotographen haben eine Petition (www.change.org/felsenmeer) mit dem Ziel gestartet, einen Großteil des Felsbergwaldes zum Naturwald zu erklären. Naturschutzverbände unterstützen diese Petition, wie auch bereits 17 000 Bürger und Bürgerinnen, schreibt die BfB in einer Pressemitteilung.

„Auch die BfB unterstützt die Forderung, dass die forstwirtschaftliche Nutzung in einem Großteil des Naturschutzgebiets eingestellt wird“, so Ulrike Vogt-Saggau. Für stark touristisch frequentierte Bereiche würden Konzepte entwickelt, um ein gesundes Nebeneinander von Natur und Mensch zu gewährleisten.

Mehr zum Thema

Felsenmeer

Hoffen auf weitere Fördermittel für das Felsenmeer

Veröffentlicht
Von
Thorsten Matzner
Mehr erfahren
Kolpingsfamilie

Einlaufen für die Oberstdorf-Tour

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Warum ist es für diesen einzigartigen Buchenwald so wichtig, dass der Mensch nicht weiterhin in sein Ökosystem durch Abholzen eingreifen darf? Was wären die Folgen? Kann ein Wald sich selber heilen? Was unterscheidet einen Naturwald von einem Wald in einem Naturschutzgebiet? Ist das Wildnisprojekt der Wohllebens Waldakademie eine Lösung? Diese und weitere Fragen will die BfB bei einem Ortstermin mit den Initiatoren der Petition sowie den Lautertaler Grünen vor Ort diskutieren. Eingeladen sind ebenfalls alle Fraktionen der Bensheimer Stadtverordnetenversammlung sowie Revierförster Dirk Ruis-Eckhardt, um auch kontroverse Stellungnahmen zu hören.

Der Ortstermin findet am Montag, 26. September, um 16.30 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz am Felsenmeer. Interessierte Bürger sind eingeladen. Für Mitfahrgelegenheiten ist der Treffpunkt um 16 Uhr am Bahnhof Bensheim, Ostseite. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, kann sich unter Telefon 06251/703464 oder Mail info@bfb-bensheim.de melden. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim