Bensheim. Auf dem Naturlehrpfad im Hartmannsrech wollen die Mitglieder der CDU-Fraktion am Dienstag (30.) die heimische Pflanzen- sowie Tierwelt erkunden. Den Weg hat die Nabu-Ortsgruppe in Gronau angelegt und vor Kurzem eröffnet (wir haben berichtet).
Entlang des markierten Pfads wird mit Schildern auf typische Pflanzen hingewiesen. Anschaulich stellen mehrere Informationstafeln die Besonderheiten von Flora und Fauna – von Schmetterlingen bis hin zu Vögeln – dar.
„Rund um unsere Stadt und Ortsteile gibt es eine beeindruckende Natur, die die hiesige schöne Landschaft prägt“, sagt CDU-Stadtverordnete Tanja Marquardt. „Vor allem seltene Pflanzen wie die einheimischen Orchideen und sensible Lebensräume, beispielsweise Trockenrasen, müssen geschützt werden, um sie dauerhaft zu erhalten.“
Neuer Zweiachsenrasenmäher
Die Pflege von Flächen im Meerbachtal – größtenteils Wiesen – übernimmt seit Jahrzehnten der Nabu. Damit wird für den Erhalt des Naturraums, der auch in einem bedeutenden FFH-Schutzgebiet liegt, gesorgt und ein Beitrag zur Biodiversität geleistet.
Um diese Aufgabe weiterhin erfüllen zu können, hat die Ortsgruppe einen neuen Zweiachsenmäher angeschafft. Dieser ersetzt eine alte Maschine, die lange Zeit für die ehrenamtliche Arbeit bei der regelmäßigen Mahd eingesetzt wurde.
Die CDU hat dem finanziellen Zuschuss aus der Stadtkasse zugestimmt, um den Kauf zu ermöglichen, heißt es in einer Pressemitteilung. Wie Fraktionsvorsitzender Tobias Heinz mitteilt, wollen sich die Christdemokraten bei ihrem Termin auch nach den Einsatzmöglichkeiten für den neuen Mäher erkundigen.
Treffpunkt für die Wanderung mit Vorstandsmitgliedern des Nabu ist am Dienstag (30.), 19 Uhr, an der Hinweistafel zum Naturlehrpfad. Diese steht in Gronau am Ortseingang von Zell kommend. Interessierte Gäste sind zur Teilnahme eingeladen, schreibt die CDU-Fraktion. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-ortstermin-am-naturlehrpfad-_arid,2088661.html