Nabu

Botanische Wanderung im Meerbachtal

Ortsgruppe lädt für Pfingstmontag zur Exkursion ein

Von 
red
Lesedauer: 
Die Pyramidenorchis (Anacamptis pyramidalis) ist ein Nutznießer des Klimawandels und breitet sich immer weiter aus. © Jürgen Schneider

Zell/Gronau. Für Pfingstmontag (29.) laden die Mitglieder des Nabu Meerbachtal wie jedes Jahr zu einer etwa dreistündigen botanischen Exkursion ein. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Zeller Friedhof, zum Ende der Wanderung wird in der Vereinshalle gegrillt.

Unter fachkundiger Führung geht es durch Hohlwege, Kulturlandschaft und über die Pflegegebiete der Ortsgruppe zum Kerngebiet Hartmannsrech, von dort zum Abschluss in die Gerätehalle in Gronau.

Orchideen blühen

Nach der Einweihung des ständigen Wanderweges steht am Pfingstmontag das nächste große Ereignis im Vereinsgeschehen an. Die Blüte der einheimischen Orchideen hat eingesetzt, Schmetterlinge und Wildbienen sind aktiv. Vielfältige Kräuter und Futterpflanzen der Insekten können ebenfalls entdeckt werden. Als ausgewiesene Fachkräfte in botanischer Hinsicht begleiten Annette Modl-Chalwatzis und Thomas Alpers die Tour.

Mehr zum Thema

Nabu Meerbachtal

Gronauer Wanderpfad durch die heimische Artenvielfalt

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren

An besonderen Standorten werden jeweils die Besonderheiten gezeigt und erklärt. Nach fast vierzigjähriger Pflegearbeit haben sich die Wiesen zu vielfältigen und wertvollen Biotopen entwickelt, auffallend ist der Insektenreichtum. So bilden die Trockenrasenflächen ein Refugium für seltene Arten, nicht zu vergessen die reichhaltige Vogelwelt.

Grillgut und kühle Getränke

Die Wanderung beinhaltet leichte An- und Abstiege, festes Schuhwerk und ein Fernglas werden empfohlen. In der Gerätehalle werden Spezialitäten vom Grill und kühle Getränke zum Ende der Wanderung bereitstehen, für vegetarische Kost ist auch gesorgt. In gemütlicher Runde kann das Erlebnis erörtert werden, für Fragen stehen die Mitglieder der Ortsgruppe gerne zur Verfügung.

Noch ein Hinweis zur Parksituation: Diese ist am Ausgangspunkt in Zell sehr eingeschränkt, die Bildung von Fahrgemeinschaften wird empfohlen, heißt es von Seiten des Nabu Meerbachtal. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim