ÖPNV

Neue Bensheimer Stadtbuslinie fährt ab Montag

Von 
red
Lesedauer: 
Ab Montag verkehrt in Bensheim die neue Stadtbuslinie 672 – diese erschließt im Wesentlichen den Berliner Ring mit seinen Freizeiteinrichtungen und dem Facharztzentrum in Auerbach. © VGG

Bensheim. Zum Fahrplanwechsel ab Montag (13.) wird im Linienbündel Bensheim des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) die neue Buslinie 672 eingeführt. Diese erschließt im Wesentlichen den Berliner Ring mit den dort liegenden Wohn- und Gewerbegebieten, den Freizeiteinrichtungen und das Facharztzentrum in Auerbach. Somit entstehen vom zentralen Umsteigeknoten Bensheim Bahnhof aus gut getaktete Verbindungen zu den bisher nur vom Ruftaxi erschlossenen Stadtgebieten, schreibt der VRN.

Am Bahnhof Bensheim ist der Fahrplan der Linie auf die anderen Stadt- und Regionalbuslinien sowie den Zugverkehr abgestimmt. In Auerbach wird diese neue Linie mit der vorhandenen Stadtbuslinie 671 verknüpft. Dadurch entsteht ein Ringverkehr mit direkten Fahrtmöglichkeiten beispielsweise von den Haltestellen entlang der B 3 und Auerbach in Richtung Berliner Ring und umgekehrt. Betreiberin dieser neuen Linie ist die VGG mbH, die auch die anderen Buslinien in Bereich durchführt. Volkhard Malik, VRN-Geschäftsführer: „Damit erfüllen wir gemeinsam mit der Stadt Bensheim und dem Kreis Bergstraße den Wunsch der Fahrgäste nach einer besseren Anbindung des Facharztzentrums sowie den anderen bedeutenden Zielen entlang des Berliner Rings.“

30-Minuten-Takt unter der Woche

Bürgermeisterin Christine Klein, Bürgermeisterin betonte: „Mit der neuen Stadtbuslinie in der Bensheimer Weststadt wird unser Busliniennetz deutlich erweitert. Ich hoffe, die Bürgerinnen und Bürger nehmen das neue Angebot gut an.“

Mehr zum Thema

Ortsbeirat Auerbach

Auerbacher Schlossplatz soll aufgewertet werden

Veröffentlicht
Von
Jeanette Spielmann
Mehr erfahren
Nahverkehr

Neue Buslinie zwischen Elmshausen und Brandau wird gut genutzt

Veröffentlicht
Von
Thorsten Matzner
Mehr erfahren

Die Stadtbuslinie 672 verkehrt entsprechend der anderen beiden Stadtbuslinien 671 und 673 montags bis freitags von etwa 6 bis 20 Uhr alle 30 Minuten sowie samstags von etwa 9 bis 17 Uhr alle 60 Minuten. Abfahrt und Ankunft am Bahnhof Bensheim sind jeweils zur vollen und zur halben Stunde, an Samstagen durch den ausgedünnten Takt ist Abfahrt immer zur vollen und Ankunft zur halben Stunde.

An der Haltestelle Auerbach Fasanenweg werden die Buslinien 671 und 672 miteinander verbunden. Fahrgäste, die an der Haltestelle Auerbach Post in die Linie 671 einsteigen, können ohne umzusteigen bis zum Weiherhausstadion fahren.

Durch die neue Stadtbuslinie 672 kommt es zu kleineren Anpassungen bei den beiden bestehenden Linien 671 und 673. Die Linie 671 verkehrt in Auerbach nicht mehr durch die Heinrichstraße, sondern über die Haltestellen Otto-Beck-Straße und Burggraf zum Fasanenweg, wo der Linienwechsel zur 672 stattfindet, in umgekehrter Richtung analog.

Schneller durch die Weststadt

Dadurch befindet sich die Haltestelle Vogelherd auf dem Linienverlauf der Linie 672. Die Abfahrts- und Ankunftszeiten der Linie 671 verschieben sich um wenige Minuten: Ankunft und Abfahrt am Bahnhof Bensheim ist wie auch bei der Linie 672 immer jeweils zur vollen und halben Stunde.

In der Weststadt soll der Fahrtweg der Linie 673 beschleunigt werden: Diese Linie verkehrt nicht mehr über das Awo-Seniorenzentrum, sondern direkt zwischen den Haltestellen Hallenbad und Beginenstraße. Dadurch entfalle der zeitaufwendige und umständliche Fahrtverlauf durch die engen Straßen der Weststadt.

Das Sozialzentrum wird durch die Linie 672 bedient, wodurch eine Direktanbindung zum Facharztzentrum Auerbach hergestellt wird. Am Berliner Ring in Höhe Weststadthalle wird die neue Haltestelle „Weststadthalle/Badesee“ in Betrieb genommen, die von den Linien 672 und 673 angefahren wird.

Die Ruftaxilinie 6970, die bisher den Berliner Ring ganztägig erschlossen hat, wird reduziert. Diese Linie verkehrt weiterhin täglich von etwa 5 Uhr bis 1 Uhr, allerdings nur noch außerhalb der Betriebszeiten der Buslinie 672. Das Ruftaxi muss spätestens 30 Minuten vor gewünschter Abfahrt telefonisch bestellt werden unter 06251/77777. Im Ruftaxi gilt ein besonderer Tarif, VRN-Zeitkarten und das Neun-Euro-Ticket werden anerkannt.

Die bisherigen beiden Haltestellen mit unterschiedlichen Namen an der Geschwister-Scholl-Schule werden zusammengefasst zu „Geschwister-Scholl-Schule“. Neben der neuen Haltestelle Weststadthalle/Badesee entstehen die neuen Bushaltestellen „Stephanuskirche“, „Bertolt-Brecht-Ring/Sportpark“, „Weiherhausstadion“, „Heimrodstraße“, „Auerbach Facharztzentrum“ (Fahrtrichtung Norden) und „Auerbach Facharztzentrum/Bahnhof West“ (Fahrtrichtung Süden) sowie „Auerbach Wohn- und Gewerbepark“ eingerichtet.

Beschluss der Stadtverordneten

Das Facharztzentrum wird in Fahrtrichtung Norden (von Bensheim Bahnhof kommend) am Berliner Ring angefahren. Die Haltestelle befindet sich etwa in Höhe des Gebäudes. In Fahrtrichtung Süden (von Auerbach kommend) wird es über die Seitenstraße „Zwischen den Bächen“ angefahren, die Haltestelle befindet sich auf der Rückseite des Geländes auf Höhe der Unterführung des Bahnhofs Auerbach.

Auslöser für die neue Stadtbuslinie war – wie mehrfach berichtet – ein entsprechender Beschluss der Stadtverordnetenversammlung. Die jährlichen Kosten für die Stadt belaufen sich auf 220 000 Euro.

Fahrplan und eine Fahrplanauskunft erhält man unter www.vrn.de oder in der VRN-App.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim