Auerbach

Mehr als zehn Stunden Fastnacht in Auerbach

Nach der Kinderfastnacht beste Stimmung bei der „Spaßnacht“ im Bürgerhaus Kronepark.

Von 
red
Lesedauer: 
Bei der „Spaßnacht“ im Auerbacher Bürgerhaus wurde ein buntes närrisches Programm geboten. © Thomas Neu

Auerbach. Über zehn Stunden Fastnacht im Auerbacher Bürgerhaus sorgten für eine hervorragende Stimmung bei allen Besuchern. Schon um 14.11 Uhr war zu Beginn der TSV-Kinderfastnacht der Saal brechend voll und fast 100 Kinder aller Altersgruppen hatten ihren Spaß mit Spielen, Tanz und Unterhaltung. Selbstverständlich waren die Kräppel, Donuts oder Würstchen aus der Küche sehr beliebt bei den kleinen Besuchern.

Mit der zweiten „Spaßnacht“ wurde von den Mitgliedern der Fastnacht AG in der Interessengemeinschaft der Auerbacher Vereine (IAV) nach zwei Jahren Pause die Kampagne am Abend fortgesetzt. Im Mittelpunkt des närrischen Programms standen. Tanz, Frohsinn und Gemütlichkeit. Für die musikalische Umrahmung sorgten mit vielen bekannten Karnevalsliedern Markus und Bastian von „Meyer‘s Blechbichse“. Durch das Programm führte in bewährter Form das Paar Tine und Oskar Scherer, seit vielen Jahren von der Fastnacht und der Auerbacher Kerb bekannt.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Sie konnten auch Stadtrat Hans Seibert, Stadtverordnete Sibylle Becker und den stellvertretender Ortsvorsteher Ralph Stühling begrüßen. Am späteren Abend besuchten auch Bürgermeisterin Christine Klein und Stadtverordnetenvorsteherin Christine Deppert die Veranstaltung.

Die Kinder der Jazz-Tanzgruppe der TSV Rot-Weiß Auerbach erhielten stürmischen Beifall und eine Zugabe war selbstverständlich notwendig. Markus Meyer als Taxi-Paul-110 berichtete über die lustigen Erlebnisse mit seinen Fahrgästen. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch einer Abordnung der Heppenheimer Straßenfastnacht mit Schirmherrin Kerstin, Zugmarschall Weiser und dem Musikzug Starkenburg.

Der Abend endete mit Tanz und zahlreichen Polonaisen durch den Saal. Die Thekenmannschaft der Feuerwehr und des evangelischen Fördervereins versorgten die Besucher mit Getränken jeder Art und mit Kleinigkeiten aus der Küche von der TSV-Turnabteilung. Zusätzlich kam das Schnapsitaxi an den Tischen vorbei und versorgte die Gäste mit Hochprozentigem.

Mehr zum Thema

Fastnacht

Fastnacht in Auerbach

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Prunksitzung

Narrhalla mit erstklassigem Comeback in Zwingenberg

Veröffentlicht
Von
Marvin Zubrod
Mehr erfahren
Fastnacht

In Wald-Erlenbach abgetaucht in die Unterwasserwelt

Veröffentlicht
Von
rid/ü
Mehr erfahren

Mit der neuen Form der Auerbacher Fastnacht hat man sich von den traditionellen Fastnachtssitzungen etwas unterschieden und zahlreiche Besucher für den Neustart nach der Corona-Zwangspause gewonnen. Dank der Zusammenarbeit von TSV-Turnabteilung, Kerweabteilung im Kur -und Verkehrsverein, Feuerwehr Auerbach und Förderverein der evangelischen Kirche war wieder eine Fastnachtsveranstaltung in Auerbach vom Nachmittag bis nach Mitternacht möglich.

Die Interessengemeinschaft der Auerbacher Vereine ist sehr stolz auf diese Leistung und die Mithilfe von engagierten Bürgern. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim