Bensheim. Nikolaus, Weihnachtsmann und Rotkäppchen standen im Mittelpunkt der diesjährigen Kinderweihnachtsfeier von Dentsply Sirona. Kinder von Mitarbeitenden und deren Familien waren der Einladung des Betriebsrats des Unternehmens gefolgt.
Insgesamt stimmten sich mehr als 150 Personen im Bensheimer Bürgerhaus, dem „Kultur- und Kongresszentrum“, auf das Weihnachtsfest ein. Seit Jahrzehnten ist diese Zusammenkunft gelebte Tradition und Unternehmenskultur bei Dentsply Sirona, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens.
Die Kinderweihnachtsfeier begann mit einem stimmungsvollen Empfang durch die Eröffnungsrede von Britta Pfeifer und Verena Strobusch. Anschließend brachte Jongleur und Artist Chriss Breuning kleine und große Gäste zum Staunen.
Danach ging es märchenhaft weiter: Mitglieder des Dentsply Sirona-Betriebsrats schlüpften in die Rollen von Rotkäppchen (Andrea Staack), Mutter und Großmutter (Sybille Rau), bösem Wolf (Heidi Zöller) – gesprochen von Maurice Selzer aus dem „Off“ – und Jäger (Noel Merk). Bettina Koller nahm als Erzählerin das gebannte Publikum mit auf Rotkäppchens Reise durch den Wald.
Für musikalische Untermalung sorgte der Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Gronau/Zell unter der Leitung von Julia Klingel.
Geschenke und Leckereien für alle Kinder verteilt
Kleine und große Zuschauerinnen und Zuschauern wurden in diesem vorweihnachtlichen Fest auf allen Ebenen verzaubert – spätestens nachdem Nikolaus (Andreas Weber) und Weihnachtsmann (Maurice Selzer) dann auch noch Geschenke und Leckereien für alle Kinder verteilten. Zuvor mussten aber auch die Kinder selbst etwas zum Besten geben: ein Gedicht aufsagen, singen oder ein Lied spielen.
„Für mich drückt diese Veranstaltung Wertschätzung füreinander aus und ist eine wunderbare Gelegenheit, als große Dentsply Sirona Familie zusammenzukommen“, so Rainer Raschke, Mitglied der Geschäftsleitung von Dentsply Sirona in Bensheim, der zusammen mit seiner Familie bei der Feier dabei war. „Mein großer Dank geht an alle, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beitragen.“
Menschen verzaubern
Das Organisationsteam Verena Busch und Britta Pfeifer macht deutlich, was die größte Motivation der Helferinnen und Helfer ist: „Es ist wie immer eine große Freude, Menschen für einige Zeit zu verzaubern und durch das harmonische Miteinander selbst verzaubert zu werden.“ red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-maerchenhaftes-miteinander-fuer-klein-und-gross-bei-sirona-_arid,2273227.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html