Neues Festival

Live-Musik beim Sundaze-Festival auf dem Bensheimer Verkehrsübungsplatz

Von 
Felix Wolf
Lesedauer: 
Dominik Bertsch (l.) und Lucas Hennes veranstalten am Wochenende das Sundaze-Festival auf dem Verkehrsübungsplatz in Bensheim. © Veranstalter

Bensheim. Am Wochenende kommen Musikfans in Bensheim auf ihre Kosten. Von Freitag (23.) bis Sonntag (25.) findet auf dem AC-Verkehrsübungsplatz (früher ADAC) in Bensheim zum ersten Mal das Sundaze-Festival statt. Die Veranstaltung wartet mit einem bunt gemischten Programm aus Livemusik, verschiedenen DJs, einer „Silent-Disco“, Workshops und einem Skate-Wettbewerb auf. So soll der Abschluss des Sommers würdig gefeiert werden.

Veranstalter des Festivals ist die Firma „hivemind concepts“ – das sind Dominik Bertsch und Lucas Henkes. Sie sammelten bereits Veranstaltungserfahrung im Lorscher Verein „Dezibel Musikkultur“, der schon Konzerte im Rahmen der Lorscher Sommerbühne auf die Beine gestellt hat. Mit Blick auf die Bergsträßer Kulturszene, die die hohe Nachfrage nach kulturellen Veranstaltungen für junge Menschen nicht decken könne, kam den beiden die Idee für das Sundaze-Festival. Das Event soll einen Begegnungsort für junge Menschen bieten.

Doch nicht nur Musik steht an diesem Wochenende im Vordergrund. Auch relevante und wichtige Themen für die Bergsträßer Jugend sollen angesprochen werden – etwa Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Das Festival ist die erste Bensheimer Veranstaltung mit ausschließlich fleischfreien Essensangebot.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Bei der Umsetzung des Festivals stießen die Veranstalter allerdings auch auf Probleme, die im Veranstaltungsalltag nicht unüblich sind.

„Unsere Suche nach einem Veranstaltungsort ging weiter, bis mit Hilfe von Bürgermeisterin Christine Klein der Kontakt zum Verkehrsübungsplatz Bensheim hergestellt wurde. Natürlich gab es weitere Schwierigkeiten, kurz gesagt: Kleines Team, große Ziele und unsere Zeit ist endlich, nicht zuletzt weil wir das Ganze momentan nur neben unseren Hauptberufen ausüben. Für die neue Fläche wurde also ein neues Konzept geschaffen und wir konnten mit dem Kartenvorverkauf beginnen“, berichten die beiden.

Veranstaltungen wie diese finanzieren sich sowohl über den Kartenverkauf, aber auch durch Unterstützung von verschiedenen Firmen. Auch das Sundaze-Festival wird von einigen Sponsoren unterstützt.

Dank an Harry Hegenbarth

„Wir konnten glücklicherweise auf lokale Firmen setzen, die sich bereit erklärten, die Veranstaltung zu fördern. Neben der Sparkasse, der GGEW und der Stadt Bensheim geht dabei unser besonderer Dank an Harry Hegenbarth mit seiner Firma Showmaker, der uns nicht nur finanziell, sondern auch seit Beginn mit Rat und Tat zur Seite stand – selbst bis nachts um 3 Uhr,“ erklären Dominik Bertsch und Lucas Henkes.

Musikalisch können sich die Besucher des Festivals auf eine bunte Mischung aus Indie, Pop und Electro einstellen. Live-Musik wird es von national bekannten Künstlern wie Kytes und Trille – ein ehemaliger Schüler aus Bensheim – geben. Aber auch neue Künstlerinnen und Künstler finden am Wochenende ihre Bühne. So zum Beispiel der Darmstädter Gwen Dolyn und der aus Bensheim stammende Carlo Karacho. Die Schülerband des Goethe-Gymnasiums The Riptides tritt neben dem Bensheimer Dammy Phantom auf sowie der Mannheimerin Luzifa, die im Rahmen ihres Pop-Akademie-Studiums erst kürzlich beim Einhäuser Sommer Open-Air auf der Bühne stand.

Mehr zum Thema

Soziales

Der hessische Familientag findet 2023 in Lampertheim statt

Veröffentlicht
Von
Stephen Wolf
Mehr erfahren
Kerb

Live-Musik, Gaudi und Luftballonschwerter bei der Lorscher Kerb

Veröffentlicht
Von
Nina Schmelzing
Mehr erfahren
Veranstaltungstipps

Wohin an Halloween? Partys in Mannheim und Umgebung

Veröffentlicht
Von
Anna Suckow
Mehr erfahren

Auch DJs – etwa das Bensheimer Duo TMPR oder die Heidelbergerin Sole Fia, Studentin und aktuell Kandidatin für die Oberbürgermeisterwahl in Heidelberg – sorgen für musikalische Abwechslung auf dem Festival. Unter dem Motto „10HOURS DJs“ bietet der Sonntag die entsprechende Bühne für elektronische Musik. Ab Mitternacht wird es freitags und samstags musikalisch „silent“, aber nicht ruhig: Die Festival-Besucher erhalten gegen ein Pfand Kopfhörer, um an der „Silent-Disco“ teilzunehmen.

Neben musikalischer Unterhaltung gibt es auch ein unterhaltendes Rahmenprogramm. Am Samstag findet ein Skate-Wettbewerb statt, bei dem die Teilnehmenden zeigen können, was sie auf dem Skateboard drauf haben.

Die DJane Sole Fia bietet Töpferworkshops an und es gibt diverse Aktionsstände zum Thema Nachhaltigkeit und Klimaschutz. „Fridays For Future“ informieren über die Klimakrise, „Bee Friendly“ über das Insektensterben und „Surf Riders“ bieten Aufklärung zum Thema Grundwasserverschmutzung. Neben der vegetarischen und veganen Essensauswahl finden sich auch Getränkestände, die die Besuchenden mit Softdrinks, Bier, Cidre und Apfelwein versorgen werden.

Tickets sind über die Homepage sundazeopenair.de erhältlich und in verschiedene Kategorien aufgeteilt. Es gibt ein Kombi-Ticket für alle drei Tage sowie Tagestickets für Freitag, Samstag und Sonntag. Die „Silent-Disco“ kostet jeweils fünf Euro zusätzlich – zuzüglich des Pfands für die Kopfhörer.

Redaktion

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim