Bensheim. Vom Meerbachsportplatz an den Berliner Ring ist der FC Italia umgezogen, nachdem dort ein neues Fußballfeld errichtet worden war. Jedoch hat der Verein – wie berichtet – bislang weder das geplante Funktionsgebäude noch die erforderlichen Nebenanlagen fertiggestellt.
„Nicht zuletzt wegen fehlender Umkleiden ist der Sportplatz nur eingeschränkt nutzbar. Dieser Zustand muss behoben und das Projekt endlich zu einem Abschluss gebracht werden“, sagt Tobias Heinz, Vorsitzender der CDU-Fraktion, unter Verweis auf die gezahlten Zuschüsse und noch zur Verfügung stehende finanzielle Mittel.
Als nicht zielführend haben die städtischen Ausschüsse – wie berichtet – in ihren jüngsten Sitzungen den Vorschlag des Magistrats bewertet: Dieser hatte vorgesehen, das Ansinnen der beteiligten Vereine, den von ihnen zu zahlenden Baukostenzuschuss umzuwidmen, abzulehnen. Nun wurde jene Empfehlung zurückgezogen.
Gelände braucht einen Zaun
Zu klären bleibe die Rolle des FC Italia als Projektträger, ein tragfähiges Finanzierungsmodell müsse erstellt werden. FSG Bensheim und TSV Auerbach stünden zur Kooperation bereit, auch der FC 07 Bensheim ist an der Interessengemeinschaft beteiligt.
„Der Magistrat soll sich nochmals darum bemühen, mit den Vereinen eine Lösung zu finden“, erklärt Sibylle Becker für die CDU. Sie weist darauf hin, dass sich vier Vereine zusammengetan haben, um an einem Konzept zu arbeiten, das für alle von Vorteil sein soll.
Als dringlichste Maßnahme wurde in den Ausschusssitzungen genannt, dass das Sportgelände umzäunt werden müsste. Darüber werden die Stadtverordneten der Union bei ihrer wöchentlichen Sitzung heute (23.), um 19 Uhr, im Hotel Felix, Dammstraße 46, beraten. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-italia-sportplatz-thema-bei-der-cdu-_arid,2086987.html