Bensheim. Einen vorweihnachtlichen Besuch statteten Vertreter des Bienenzüchtervereins 1861 Bensheim und Umgebung dieser Tage der Ukrainehilfe des Familienzentrums Bergstraße ab. Im Gepäck hatten sie fast sechzig Gläser Honig, ein Geschenk an aus der Ukraine geflüchtete und in der Region untergekommene Menschen.
Der Honig war aus den Reihen der Vereinsmitglieder gespendet und vom Vorsitzendem Peter Dengler sowie Vorstandsmitglied Martin Weyrauch übergeben worden. Dabei erklärten die beiden Bienenzüchter ein wenig das Entstehen des Honigs und betonten, dass die Fülle der Gläser und die Unterschiedlichkeit des Inhalts für die Vielfalt der Bensheimer Blüten stehe. Zahlreiche Geflüchtete, die sich regelmäßig im „Café Storch“ des Familienzentrums treffen, freuten sich über den Besuch, das Gespräch und über den Honig. Übersetzt wurden die Worte von Anna Albert.
Das Familienzentrum Bensheim betreut im Rahme von Vernetzungstreffen rund 200 Menschen aus der Ukraine, der Slogan dabei: „Für ein starkes Miteinander“.
Schon in diesem Jahr hatten Interessierte aus dieser Runde gemeinsam mit den Imkern den Bienenlehrpfad am Kirchberg besucht, ein weiterer Besuch ist für den kommenden Sommer geplant, heißt es seitens des Vereins. thz/Bild: Thomas Zelinger
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-honigspende-fuer-die-ukrainehilfe-_arid,2031082.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html