Bensheim. Märchenteich, Langenberg und die Burg Frankenstein waren Punkte der Wanderung der SSG-Outdoor-Gruppe „Wandern für Aktive“. Gestartet wurde am Wanderparkplatz Tannenberg im Stettbacher Tal. Der Wanderführer konnte 16 Wanderfreudige begrüßen.
Zuerst aufwärts über die Anhöhe Kniebrecht kam die Gruppe an den schön gelegenenen Märchenteichen vorbei und querten die K 143 die nach Ober-Beerbach führt. Östlich vom Langenberg (der langgezogene Bergrücken an der Bergstraße) ging es zur bekannten Ernst-Ludwigs-Hütte, um dann weiter hoch zur Burg Frankenstein zu wandern.
Dort oben mit herrlicher Aussicht wurde eine Trinkpause eingelegt, und der Wanderführer leitet die Gruppe jetzt die Himmelsleiter abwärts, um von dort über ungekannte schmale Pfade Richtung Malchen zu kommen. Oberhalb von Malchen liegt die schöne Schutzhütte, auch „Wühlmaushütte“ genannt, wo eine ausgiebige Mittagsrast gemacht wurde.
Danach ging es weiter auf der Westseite des Langenbergs jetzt Richtung Seeheim, immer noch auf schmalem Pfad am Hang entlang. Oberhalb vorbei am Seeheimer Schloss und dem Lufthansa-Schulungsgebäude ging es zurück zum Ausgangspunkt dieser Tour. Für die 575 Höhenmeter bei knapp 18 Kilometern und vielen neuen Pfade bedankten sich alle bei dem Wanderführer.
Die Oktober-Tour der Gruppe am Sonntag, 22. Oktober, geht es ins Finkenbach-Tal. Treffpunkt ist um 9 Uhr der Tegut-Parkplatz in Bensheim. red/Bild: SSG
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-hoch-hinauf-auf-burg-frankenstein-_arid,2136301.html