Freizeit-Tipp

Führung durch die Burgruine

Am Samstag Spaziergang zur Burg Tannenberg

Von 
red
Lesedauer: 
Zum Thema 50 Jahre Renovierung der Burg Tannenberg gibt es ein neues Buch von Prof. Karl Listner. © Verein

Seeheim-Jugenheim. Das Museum Burg Tannenberg und der Museumsverein Seeheim-Jugenheim laden für Samstag (14.), 14 Uhr, zu einem herbstlichen Spaziergang auf die renovierte Burgruine Tannenberg ein. Treffpunkt ist an der Schranke oberhalb der Außenparkplätze des Lufthansa-Tagungshotels.

Der Spaziergang zur Burg dauert nicht länger als knapp 30 Minuten. Die Führung beginnt gegen 15 Uhr auf der Burgruine im Burghof. Museumsleiter Jürgen Eck wird den Besuchern die Geschichte der Burg in einer kurzen Spielszene erläutern und in einem Rundgang den Stand nach 50 Jahren Renovierungsarbeiten zeigen: den Burghof, den Zwinger, die Vorburgen sowie das Wall- und Graben-System. Vom Aussichtspunkt auf dem Bergfried blickt man über das Rheintal bis zum Pfälzer Wald und zum Taunus. Burgmodell, archäologische Funde und Burggeschichte zeigt das Museum Burg Tannenberg im Historischen Seeheimer Rathaus (sonntags von 15 bis 17 Uhr). Im Angebot ist dort auch Prof. Karl Listners neues Buch zur Renovierung der Burgruine.

Die Mittelalter-Burg war seit 1210 als Sitz des adligen Verwalters der „Herrschaft Seeheim“ (heute Region Seeheim-Jugenheim) ein Symbol für Fortschritte und Rückschläge in der Entwicklung der Dörfer rund um den Tannenberg in der Rheinebene und im Odenwald.

Mehr zum Thema

Kunsthandwerkermarkt

„Mirabel & Apfelrot“ im Fürstenlager

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Die Burg wurde 1399 durch von König Wenzel eingesetzte Truppen zur Beseitigung eines Wegelagerer-Hinterhaltes zerstört. Nach ca. 600 und nunmehr seit 50 Jahren erfolgen Maßnahmen zur Erhaltung der Ruine. Sie ist heute ein viel besuchtes touristisches Ziel. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger