Ortsbeirat

Haus am Dorfplatz wird innen saniert

Ein lang gehegter Wunsch nimmt Formen an

Von 
Thomas Tritsch
Lesedauer: 

Schönberg. Der Schönberger Ortsbeirat hat dem Haushalt der Stadt Bensheim für das Jahr 2024 zugestimmt. Insgesamt fließen rund 80.000 Euro aus dem Ergebnishaushalt in den Stadtteil. Darunter allgemeine Zuwendungen an die Freiwillige Feuerwehr sowie kleinere Zuschüsse an den Verschönerungsverein sowie an den Schönberger Sportverein.

Dickster Brocken im Finanzhaushalt ist die Erneuerung der Stützmauer im Gerstengrund am Schlosspark. Nachdem in den Vorjahren bereits rund 450.000 Euro investiert wurden, werden nun 850.000 Euro zur Restfinanzierung eingeplant.

Ein im Zuge der alljährlichen Haushaltsverhandlungen regelmäßig angeregtes Thema war die Sanierung des Innenputzes im Haus am Dorfplatz – dem Tagungsort des Ortsbeirats. Dies wurde von der Stadt bislang als rein gestalterische Unterhaltungsmaßnahme eingeordnet, nennenswerte bauliche Schäden lägen nicht vor, hieß es immer wieder.

Mehr zum Thema

Haushaltsplan 2024

Ortsbeiräte Bensheimer Stadtteile müssen sich gedulden

Veröffentlicht
Von
Jeanette Spielmann
Mehr erfahren
Verschönerungsverein Schönberg

Leckereien und eine skurrile Tradition in Schönberg

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Nun begrüßen die Schönberger, dass dort endlich Nägel mit Köpfen gemacht werden, so Ortsvorsteher Michael Lortz: „Es ist erfreulich, dass die prekäre Situation nun anerkannt wird.“ Für die Sanierung von Innenrissen und Schäden am Putz sind im Haushaltsjahr 2024 insgesamt 12.600 Euro angemeldet, so Bürgermeisterin Christine Klein und Markus Loser (Fachbereichsleiter Finanzen) bei ihrem Stopp im Kontext der Haushalts-Tour durch die Stadtteile.

Dass für die Erneuerung der defekten Löschwasserleitung unter der Bundesstraße 47 im Bereich der Saugstelle nahe der Sparkasse kein konkreter Betrag genannt wird, sieht Lortz als ein eher negatives Zeichen. In der städtischen Stellungnahme ist nur von Mitteln „in den nächsten Haushaltsjahren“ die Rede. Der Ortsvorsteher hofft, dass hier bald handfeste Zahlen auf dem Tisch liegen werden und das Vorhaben nicht noch viele Jahre auf der Warteliste stehen wird.

Skeptisch ist der Ortsbeirat auch in punkto Pumpenhaus. Das Dach des kleinen Gebäudes vor dem Feuerwehrgerätehaus wird durch einen schief wachsenden Baum „bedroht“. Auf Dauer befürchtet man dauerhafte Schäden durch die Platane. Weil das Häuschen von der Feuerwehr errichtet wurde, seien die Kameraden auch für einen Umbau oder eine Versetzung des Objekts verantwortlich, so die Stadt Bensheim. Michael Lortz verweist auf das stabile Fundament des Hauses. Eine Versetzung allein mit ehrenamtlichen Kräften sei daher kaum machbar.

Für das nächste Jahr plant der Ortsbeirat eine gemeinsame Veranstaltung mit den Nachbarn in Elmshausen zum Thema Starkregenereignisse. Ein Termin soll im ersten Quartal gefunden werden.

Fest gebucht ist bereits ein Waldspaziergang mit dem Bensheimer Revierförster Dirk Ruis-Eckhardt am 28. April 2024. tr

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke
  • Winzerfest Bensheim