Verschönerungsverein Schönberg

Leckereien und eine skurrile Tradition in Schönberg

Es war ein Odenwälder Abend mit über 50 Gästen.

Von 
red
Lesedauer: 
Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Odenwälder Abends des Verschönerungsvereins Schönberg genossen Odenwälder Spezialitäten und Musik. © Verein

Schönberg. Kürzlich verwandelte der Verschönerungsverein Schönberg das „Haus am Dorfplatz“ in ein humorvolles Stück Odenwald. Über 50 Gäste genossen gemeinsam die kulturelle Vielfalt der Region und lachten herzhaft. Das „Haus am Dorfplatz“ erhielt für diesen besonderen Abend den Namen „Scharfes Eck“ und entführte die Gäste mit einer Extraportion Humor direkt in den malerischen Odenwald. Herzliche Gastfreundschaft und eine Prise Augenzwinkern führten die Gäste in die reiche Kultur der Region ein.

Die Veranstaltung, die vom Ehrenvorsitzenden Manfred Schaarschmidt minutiös geplant worden war, wurde launig vom ersten Vorsitzenden Michael Lortz eröffnet, und das eingespielte Team führte gekonnt durch das Unterhaltungsprogramm. Die Highlights des Abends waren zweifellos die Odenwälder Spezialitäten, darunter Käse- und Wurstspezialitäten, regionaler Wein, Bier aus dem Odenwald und der beliebte Odenwälder Apfelstrudel mit Vanillesoße.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Für zusätzliche Unterhaltung sorgte eine skurrile Tradition: Die Gäste wurden humorvoll gewogen oder gemessen, und ihr Kostenbeitrag wurde nach ihrer „Gewichtsklasse“ bemessen. Diese amüsante Tradition sorgte für Lacher und trug zu einer entspannten Atmosphäre bei. „Unsere Vorfahren gestalteten Abende auf ihre eigene humorvolle Weise, und wir möchten diese Traditionen am Leben erhalten“, erklärte Michael Lortz. Musikalisch begleitete Adam Falter den Abend auf dem Akkordeon, versetzte die Gäste mit Odenwälder Klängen in Feierlaune und trug zum authentischen Odenwälder Flair bei.

Mehr zum Thema

Veranstaltung

HG. Butzko und die Klimakleber

Veröffentlicht
Von
pam/ü
Mehr erfahren

Der Vorstand des Verschönerungsvereins Schönberg zeigte sich begeistert über den gelungenen Abend und betonte den besonderen Charakter der Veranstaltung: „Es war ein Abend, der nicht nur unseren Gaumen, sondern auch unsere Lachmuskeln verwöhnt hat. Der Odenwald ist ein Ort voller Freude und Humor, und wir sind stolz, dies zu feiern.“

Der Verschönerungsverein, der sich normalerweise der Optik des Stadtteils widmet, setzte diesmal den Fokus auf den anderen Vereinszweck: die Pflege von Gemeinschaft und Geselligkeit. Diese Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie wichtig es ist, die Verbundenheit in der Gemeinschaft zu stärken und gemeinsam zu lachen.

Der Verein plant auch für 2024 Veranstaltungen, die den Spaßfaktor nicht zu kurz kommen lassen, während sie die lokale Kultur und Traditionen aufleben lassen. Schönberg darf sich auf weitere festliche und humorvolle Veranstaltungen freuen. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim