Grüne treffen sich bei TE Connectivity

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Die Errichtung von mehr Photovoltaik-Anlagen als Beitrag zum Klimaschutz wurde im Mai 2021 von der Stadtverordnetenversammlung auf Antrag der Grünen, der BfB und der FWG beschlossen. Zwischenzeitlich wurde ein Programm zur Errichtung von PV-Anlagen auf städtischen Dächern vorgelegt.

Weiterhin sollen auch Parkplätze mit solchen Anlagen überdacht werden. „Diese Flächen sind bereits versiegelt und bieten sich ideal an, um erneuerbare Energie zu gewinnen und den Strom noch für Ladestationen von E-Autos zu nutzen, hier müssen wir vorankommen“, sagt Fraktionsvorsitzende Doris Sterzelmaier. „Gerade jetzt, wo die Preise für Energie explodieren, sollte die Entscheidung für regenerative Stromerzeugung auf dem eigenen Dach oder dem Firmenparkplatz leichter fallen“, ist Stadtverordnete Birgit Rinke überzeugt.

Die Grünen sind am Dienstag (27.) mit ihrer Fraktion zu Gast bei der Firma TE Connectivity und wollen über den Ausbau von regenerativen Energien sprechen. Daher sei es gut, dass am Wochenende das 1. Bergsträßer Klimaforum im Bürgerhaus stattfand.

Solarkataster des Landes

Mehr zum Thema

Bensheim

BfB spricht über Klima-Förderung

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
CO-Ziele: CO-Ziele

Klimaschutz mit sanftem Zwang

Veröffentlicht
Von
Eberhard Wein
Mehr erfahren
Fraktion

Bensheimer Grüne zur Klima-Förderung

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Die Energiewende könne nur gelingen, wenn viele mitmachen. Vom Land Hessen gibt es ein Solarkataster, welches genutzt werden kann, um festzustellen, ob das eigene Dach geeignet ist. Die Stadt hat einen Energieberater und ein Förderprogramm Klimaschutz. „Die Förderung wollen wir in den kommenden Jahren beibehalten und mitausreichenden Fördermitteln ausstatten“, so Stadtverordneter Thomas Götz.

Im Frühjahr gab es eine Online-Umfrage der Stadt zu Fragen des Klimawandels. „Wir sind gespannt, wie die Antworten ausfallen und gehen bei der Frage, wo die Stadt sich noch mehr engagieren soll, davon aus, dass sowohl bei den erneuerbaren Energien als auch bei der Verkehrswende der Schwerpunkt des Handelns gesehen wird“, erwartet Stadtrat Manfred Knapp. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim