Bensheim. Steigende Energiepreise machen deutlich, dass der Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigt werden muss. In Bensheim gibt es seit mehr als 15 Jahren ein Klimaförderprogramm, dass maßgeblich unter der Grünen Beteiligung in der Koalition entstanden ist, schreiben die Grünen. Es wurde mehrfach angepasst und umfasste außer PV-Anlagen auch Dämmungen, Fenstertausch, Stromspeicher, Wärmepumpen.
„Die derzeitige Koalition aus CDU, SPD und FDP hat dieses Programm auf PV-Förderung reduziert und entgegen den Warnungen des Grünen-Dezernenten die vorgesehenen Mittel um dieHälfte gekürzt“, sagt Fraktionsvorsitzende Doris Sterzelmaier. Die lange Warteliste führte dazu, dass die Fördermittel Anfang 2022 schon aufgebraucht waren. Die SPD hatte demzugestimmt.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Nun schreibt die SPD, dass sie Druck beim lokalen Klimaschutz machen will. „Dieser Sinneswandel freut uns Grüne und wir hoffen, dass wir beim Ausbau vom Klimaschutz auf die SPD zählen können“, betont die stellvertretede Fraktionsvorsitzende Kira Knapp in der Pressemitteilung.
Handlungsdrucksehen die Grünen auf vielen Ebenen. „Es geht um den verstärkten Ausbau von PV-Anlagen, doch auch die Windkraft wird Thema, wenn Hessen jetzt 2,2 Prozent der Landesfläche dafür bereitstellen muss und die Möglichkeiten des Energiesparens müssen weiter ausgeschöpft werden“, erklärt Stadtverordneter Thomas Götz,
Die Grünen treffen sich am Dienstag (20.) zu ihrer digitalen Fraktionssitzung. Interessierte können ab 20 Uhr teilnehmen. Die Zugangsdaten können bei Doris Sterzelmaier, d.sterzelmaier@gruene-bensheim.de, erfragt werden. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-bensheimer-gruene-zur-klima-foerderung-_arid,1997229.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.demailto:d.sterzelmaier@gruene-bensheim.de