Schwanheim. Für Sonntag (19.), dem Volkstrauertag, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Schwanheim um 10.15 Uhr zu einem Literaturgottesdienst zu Thomas Manns Werk „Doktor Faustus“ ein.
Der Schriftsteller erzählt das Leben eines Komponisten aus der Sicht eines Freundes. Wie im klassischen Faust schließt der Komponist einen Pakt mit dem Teufel und erhält als Gegenleistung eine Zeit von 24 Jahren rauschhaften Schaffens. Am Ende erlebt der Künstler im Wahnsinn einen Zusammenbruch.
Cosima Seitz liest
Zum Zeitroman wird das Werk durch die Sicht des Freundes, der die Erfahrung der Schreckenszeit der letzten beiden Kriegsjahre von 1943 bis 1945 immer wieder einfließen lässt. Die fiktive Lebensgeschichte des Komponisten entspricht in wesentlichen Zügen dem Zusammenbruch des nationalsozialistischen Deutschlands.
Die Schauspielerin Cosima Seitz wird die literarischen Textauszüge lesen, zwischen den Lesungen erklingen Orgelstücke. In seiner Predigt thematisiert Pfarrer Frank Fuchs die Versuchung des Menschen zum Bösen aus biblischer Sicht. Im Anschluss an den Gottesdienst wird der Ortsbeirat, im Gedenken an alle Opfer von Krieg- und Gewaltherrschaft, einen Kranz am Mahnmal für die Gefallenen vor der Kirche niederlegen. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-gottesdienst-mit-doktor-faustus-_arid,2147152.html