Bensheim. Anlässlich des Volkstrauertags am Sonntag (19.) lädt die Stadt um 14.30 Uhr wieder zur zentralen Gedenkveranstaltung auf der Kriegsgräberstätte in Auerbach ein. Die Ansprache vor der Kranzniederlegung am Ehrenmal hält Pfarrer Philip Geck von der evangelischen Michaelsgemeinde. Musikalisch umrahmt wird die Gedenkstunde von der Stadtkapelle Bensheim unter dem Dirigat von Werner Müller sowie vom Singkreis Schwanheim unter der musikalischen Leitung von Cosima Seitz.
Kostenloser Transfer
Teilnehmer der Feierstunde können den kostenlosen Transfer zur Kriegsgräberstätte nutzen. Folgende Haltestellen werden von dem Mietwagen des Taxiunternehmens Martin angefahren: Kronepark in Auerbach (13.35 Uhr), Malepartus, Auerbach (13.42 Uhr), Weingut der Stadt Bensheim, Darmstädter Straße (13.45 Uhr), Bahnhof Bensheim/Haltestelle an der B 3 gegenüber Sparkasse Bensheim (an 13.47 Uhr/ab 13.57 Uhr), Aldi, Wormser Straße (14.01 Uhr), Berliner Ring 47/Supermarkt (14.04 Uhr) und Berliner Ring/Schwanheimer Straße/Einfahrt Lidl (14.07 Uhr).
Die Ankunft an den Kriegsgräberstätten ist auf 14.10 Uhr geplant. Nach Abschluss der Feierstunde bestehen ab der Kriegsgräberstätte Rückfahrmöglichkeiten in umgekehrter Reihenfolge.
Neben dieser zentralen Gedenkfeier auf der Kriegsgräberstätte finden am Volkstrauertag auch in den einzelnen Stadtteilen Gedenkfeiern an den Ehrenmalen statt, zu denen die Bevölkerung ebenfalls eingeladen ist. Die Feierstunden sind in Zell um 10 Uhr, in Schönberg um 10.45 Uhr, in Fehlheim, Gronau und Wilmshausen um 11.30 Uhr, in Langwaden um 14 Uhr und in Hochstädten um 15 Uhr. ps
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-gedenken-am-volkstrauertag-_arid,2146264.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html