Innenstadt

Gesellschaft ohne Barrieren

Gut besuchter Info-Stand der Behindertenbeauftragten

Von 
ps
Lesedauer: 
Mit einem Stand in der Fußgängerzone informierte Behindertenbeauftragte Gudrun Frehse über die Themen Gleichstellung, Barrierefreiheit und Inklusion. © Stadt

Bensheim. Der offizielle Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ist seit vielen Jahren immer der 5. Mai. Wetterbedingt hatte man den anlässlich dieses Tages geplanten Aufbau des Info-Stands in der Bensheimer Fußgängerzone auf Ende Juni geschoben.

Um für das Thema Barrieren zu sensibilisieren und zu zeigen, was jede und jeder tun kann, hatte Gudrun Frehse, Behindertenbeauftragte der Stadt Bensheim, zusammen mit den Nieder-Ramstädter Heimen (Betreutes Wohnen Kreis Bergstraße) und dem Verein Sehbeeinträchtigung in der Fußgängerzone am Bürgerwehrbrunnen den Stand organisiert.

Vor Ort haben sich die Initiatorinnen gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft ohne Barrieren stark gemacht – mit Aufklärungsmaterialien, einem Barrieren-Quiz und einer Barriere Checker-Ausstattung.

Mehr zum Thema

Bildung

Kultusminister diskutierte mit Scholl-Schülern

Veröffentlicht
Von
Thomas Tritsch
Mehr erfahren
Hilfsaktion

Kinder-Lebens-Lauf machte im Kreis Bergstraße Station

Veröffentlicht
Von
Eva Bambach
Mehr erfahren

„Mit der Aktion wollten wir zeigen, wie jeder von uns vor Ort Barrieren sichtbar machen kann“, sagte Gudrun Frehse und ergänzte: „So konnten wir die Öffentlichkeit für dieses wichtige Thema sensibilisieren und uns für eine barrierefreie und inklusive Zukunft in Bensheim einsetzen.“

Tempo machen für Inklusion

Viele Passanten haben dieses Angebot genutzt, das Quiz mitgemacht und auch Infomaterial mitgenommen. Gudrun Frehse ist dankbar für das Interesse, ebenso dankte sie allen Beteiligten für ihre Teilnahme.

In der Vergangenheit habe sich beim Thema Inklusion zwar schon viel getan, aber in vielen Teilbereichen gebe es nach wie vor großen Handlungsbedarf. Die oft noch fehlende Barrierefreiheit, die in diesem Jahr im Fokus des Protesttages stand, gehört dazu.

Mit dem Motto „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel“ soll sie in das Bewusstsein der Öffentlichkeit rücken. Jede Barriere verhindere die gesellschaftliche Teilhabe und individuelle Mobilität von Menschen mit Behinderung. Der Protesttag ist ein Aufruf an alle Bürger, Barrieren sichtbar zu machen und Menschen mit Behinderung dabei zu unterstützen, sich für ihre Rechte einzusetzen, heißt es abschließend.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim