Gronau. Der Chor der Evangelischen Kirchengemeinde Gronau/Zell formierte sich vor 35 Jahren und ist seitdem fester Bestandteil des Gemeindelebens. Zahlreiche Gottesdienste wurden in dieser Zeit vom Singkreis „Aufwind“ mitgestaltet.
Auch das 35-jährige Jubiläum wurde nun in einem musikalischen Gottesdienst gefeiert, bei dem die Musik und der Gesang im Vordergrund standen. Nach dem Eingangslied begrüßte Pfarrer Oliver Mattes die Gäste in der Gronauer Kirche St. Anna. Die Liturgie wurde in Teilen vom Chor übernommen, der Gebet und Lesung mit „Du bist heilig“ und „Glory to the Lord in the highest“ musikalisch umrahmte. Auch für die Gemeinde gab es an verschiedenen Stellen Gelegenheit zum Mitsingen.
In seiner Predigt bezog sich Pfarrer Mattes auf den als Leitmotiv gewählten Psalm 98 – „Singet dem Herrn ein neues Lied“. Mattes hob die besondere Bedeutung der Musik und des Gesangs allgemein und besonders im Gottesdienst hervor: „Ein Gottesdienst ohne Musik wäre langweilig“.
Wie bedeutend der Gesang gerade auch in der protestantischen Tradition ist, zeige nicht zuletzt das diesjährige 500-jährige Jubiläum des Evangelischen Gesangbuchs. Musik könne ebenso Freude und Dankbarkeit ausdrücken wie Trost spenden. In diesem Zusammenhang dankte Pfarrer Mattes den Mitgliedern des Chors für ihr langjähriges Engagement und für die Bereicherung zahlreicher Gottesdienste. Er warb zugleich zum Mitmachen: Neue Sängerinnen und Sängern sind stets willkommen.
Initiatorin und bis 1995 Leiterin war Ilona Pfeifer
Mit dem Lied „Der Weinstock“ ging der Chor musikalisch zurück zu seinen Wurzeln: Der gemeinsame Auftritt einer Gruppe von Jugendmitarbeiterinnen und -mitarbeitern bei der Verabschiedung von Pfarrer Hans Pohl gab 1989 den Impuls zur Gründung eines Musikkreises. Initiatorin und bis 1995 Leiterin der Formation war Ilona Pfeifer. Zu der anfänglich noch kleinen Gruppe kamen im Laufe der Zeit weitere Sängerinnen und Sänger hinzu – wenn zum Teil auch nur für eine gewisse Zeit. Nach einem gemeinsam gesungenen „Vater Unser“ und dem Segen wurde das Motto des Gottesdienstes nochmals aufgegriffen mit dem rhythmischen „Sing a new song for the Lord“, das zum Mitsingen und Mitklatschen einlud.
Am Ende ging ein Dank von Pfarrer Mattes an die Sängerinnen und Sänger und an Chorleiterin Esther Schmitt sowie an Monika Jung, die den Singkreis einige Jahre übergangsweise geleitet hat.
Angela Bitsch bedankte sich stellvertretend für den Chor bei Nicola Wölbern für die Begleitung am Klavier sowie bei den „Aushilfen“ Florian und Sebastian Sänger, die bei diesem besonderen Anlass die Männer im Tenor und Bass unterstützten.
Mit einem afrikanischen Segenslied verabschiedeten sich die Sängerinnen und Sänger musikalisch, um die Gäste im Anschluss bei Kaffee, Kuchen und Sekt zu empfangen. Dank des schönen Wetters gab es auf der Kirchenterrasse noch viele nette Begegnungen und Gespräche - auch mit einigen ehemaligen Mitgliedern des Singkreises. Nach dem Empfang schloss der Chor seine Jubiläumsfeier mit einem gemeinsamen Essen in der Straußwirtschaft Dingeldey gesellig ab. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-gemeindechor-aufwind-feierte-jubilaeum-_arid,2247211.html