Auerbach. Dankbar für die tollen Momente mit den vielen Gästen, Freunden und Familie, aber auch mit Abschiedsschmerz blickt das Team von „Hessische Tabbas“ um Sebastian von Engelmann auf den nahenden Weggang aus dem Fürstenlager.
2021 hat das Team dort mitten in der Corona-Pandemie eine Erfolgsgeschichte geschrieben und im Fürstenlager-Kiosk seine typisch hessischen Kreationen angeboten. Der Kiosk entwickelte sich zu einem beliebten Treffpunkt und erfreute sich schnell und bis heute einer immer größer werdenden Fan-Gemeinde.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Gerne hätte das Team um Sebastian von Engelmann nach eigenem Bekunden sein Engagement im Fürstenlager weitergeführt und breiter erweitert, doch die Planungen der verantwortlichen Entscheidungsträger der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen sehen offenkundig eine andere, neue Lösung für das gastronomische Angebot im Fürstenlager vor.
"Fürstenlager Herrenhaus ist unser Kleinod an der Bergstraße"
„Wir haben hier viel Herzblut reingesteckt und waren uns der Verantwortung für diesen besonderen Ort mit seiner überregionalen Strahlkraft sehr bewusst. Das Fürstenlager Herrenhaus war und ist unser Kleinod an der Bergstraße“, betont Sebastian von Engelmann, der einerseits die aktuelle Entwicklung bedauert, sich andererseits aber auf die Umsetzung alter und neuer Ideen freut.
Natürlich ist man weiterhin auf dem Weihnachtsmarkt, den Festivals in der Region, dem Winzer- und Bürgerfest vertreten, darüber hinaus sind neue Projekte in Planung, die das Team schon hoch motiviert angeht. „Dem Fürstenlager Herrenhaus wünschen wir alles Gute“, so Sebastian von Engelmann. ms
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-fuerstenlager-kiosk-schliesst-_arid,2173065.html