Bensheim. Der Deutsch-Tschechische Freundeskreis Bensheim-Hostinné kam zu seinem Neujahrstreffen bei der Feuerwehr Fehlheim zusammen, die freundlicherweise den Raum zur Verfügung stellte.
Der gesellige Abend wurde eingeleitet mit einem Sektempfang. Anschließend wurden die wesentlichen Ereignisse des Jahres 2022 mit Bildern in Erinnerung gerufen. Es begann mit der Teilnahme an der Fahrt nach Bonn, die von der Stadtteildokumentation Fehlheim organisiert worden war.
Rückblick in Bildern
Danach folgten die Tagesfahrt in das Saarland zum ältesten deutschen Benediktinerkloster Tholey und anschließend eine Einkehr in der Schaumberg Alm. Im September fand die Mehrtagesfahrt nach Aussigin/Tschechien mit Besichtigung von Schloss Libochovice, der Städte Leitmeritz, Teplitz und Aussig sowie einer Weinprobe und einer Elbschifffahrt als weitere Höhepunkte statt. Freundeskreis-Vorsitzende Carola Heimann dankte der Feuerwehr für die Nutzung des Raumes und den Helfern für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung. Anschließend wurden die geplanten Veranstaltungen 2023 vorgestellt.
Am 26. März ist eine Busfahrt nach Speyer und dort eine Führung im Museum durch die Habsburger-Ausstellung geplant. Um die Mittagszeit geht es weiter nach Burrweiler zu einer Weinprobe mit Verköstigung (Winzerplatten). Abfahrt ist in Bensheim um 8.30 Uhr, Rückkehr gegen 18 Uhr.
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
Erste Anmeldungen erfolgten bereits beim Neujahrstreffen. Soweit das Platzkontingent es zulässt (nur noch wenige Restplätze), sind Anmeldungen bis 28. Februar möglich bei Martina Zimova, Telefon 06251/938951.
Am 3. Juni ist als Halbtagsveranstaltung ein Ausflug zum Felsenmeer geplant. Wahlweise kann man an einer kleinen Wanderung teilnehmen oder direkt zum vorgesehen Lokal kommen.
Am 14. Juli folgt eine Tagesfahrt nach Frankfurt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Erster Programmpunkt ist eine Führung durch das EZB-Besucherzentrum. Im Anschluss gibt es (vom Wetter abhängig) einen gemeinsamen Spaziergang zurück in die Innenstadt und individuelle Freizeit. Am Nachmittag ist eine gemeinsame, knapp zweistündige Bootsfahrt auf dem Main vorgesehen. Zum Abschluss sind Plätze im Sachsenhäuser Lokal „Zum gemalten Haus“ reserviert. Anmeldungen sind bis 31. März erforderlich. Details und Anmeldungen bei Peter Ehrt, Telefon 06251/588919.
2024 vielleicht Fahrt nach Prag
Als weitere Aktivitäten folgen im August die Beteiligung am Filmfestival in Auerbach, am 19. September eine Veranstaltung im Museum Bensheim, am 9. Oktober die Jahreshauptversammlung und zum Abschluss ist im November noch eine literarische Weinprobe geplant.
Die Möglichkeiten und Alternativen für eine Mehrtagesfahrt 2023 nach Tschechien in das Böhmische Bäderdreieck wurden diskutiert. Anregungen durch die Teilnehmer werden vom Vorstand weiterverfolgt. Einigkeit besteht, dass spätestens 2024 wieder eine Fahrt stattfinden sollte, angedacht als Ziel 2024 ist Prag.
Den Verein würde es freuen, wenn an den Veranstaltungen des diesjährigen Programms sowohl neue Gäste als auch Mitglieder teilnehmen würden. Interessenten können gern die Vorsitzende Carola Heimann (Telefon 06251/38798) kontaktieren, heißt es in der Pressemitteilung des Freundeskreises abschließend. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-freundeskreis-hostinne-stellt-programm-fuer-dieses-jahr-vor-_arid,2046866.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html