Bensheim. Ein dreiviertel Jahrhundert Jahre alt, doch in keinster Weise veraltet: Die Kunstfreunde Bensheim begehen im Herbst den 75. Jahrestag ihrer Gründung - und laden aus diesem Anlass für Samstag, 23. September, 20 Uhr, zu einem großen Festkonzert ins Parktheater ein. Zuvor möchten die Kunstfreunde ab 19 Uhr mit ihren Mitgliedern und Gästen bei einem Geburtstagsumtrunk im Eysoldt-Foyer auf das Jubiläum anstoßen.
Weltstars und Newcomerkommen nach Bensheim
Doch nicht nur das festliche Auftaktkonzert der Kunstfreunde lässt aufhorchen, auch das übrige Programm der kommenden Saison hat wieder viele Weltstars der Kammermusik, spannende Newcomer und alte Bekannte zu bieten - sowie viele verschiedene Formate und Gattungen.
Ganz gleich ob Liederabend, Klavier-Recital, Lesungskonzert, Streichquartett oder Bläserquintett - die zehn Konzerte im Parktheater lösen auch im 76. Jahr wieder das ein, was sich die Kunstfreunde auf die Fahnen geschrieben haben: ein Kammermusik-Programm der Extraklasse, das in der Region und darüber hinaus seinesgleichen sucht.
Für alle Konzerte - mit Ausnahme des ersten am 23. September - ist wieder eine Einführung, in der Regel im Gespräch mit den Musikern, im Eysoldt-Foyer geplant.
Das Programm der Saison 2023/24 im Überblick:
- 23. September: Das Freiburger Barockorchester ist ein Orchester von Weltrang und auf den ganz großen Bühnen zu Hause. Zwischen Auftritten in der Philharmonie Berlin und dem Festspielhaus Baden-Baden steht am 23. September das Bensheimer Parktheater im Terminkalender des Ensembles. Mit dem Festkonzert wird einerseits der 75. Jahrestag der Gründung der Kunstfreunde Bensheim gefeiert - andererseits setzt das Konzert den Schlusspunkt auf ein mit vielen Höhepunkten gespicktes Jubiläumsjahr. Das Freiburger Orchester unter der Leitung von Gottfried von der Goltz spielt ein reines Barockprogramm unter dem Titel „Concerti all’arrabiata“ mit Werken unter anderem von Corelli, Vivaldi, Telemann und Händel
- 21. Oktober: Mit „Dichterliebe“ und Liedern von Robert Schumann und Johannes Brahms wird die Saison der Kunstfreunde fortgesetzt. Opernsänger Andreas Bauer-Kanabas und Pianist Daniel Heide gestalten diesen romantischen Liederabend. Bauer-Kanabas ist Ensemblemitglied der Oper Frankfurt, wo er in der kommenden Saison unter anderem in Inszenierungen von „Aida“, „Don Carlo“ und „Die Zauberflöte“ zu hören ist. Daniel Heide zählt zu den gefragtesten Liedbegleitern seiner Generation.
Das berühmte Freiburger Barockorchester kommt am 23. September nach Bensheim. © Britt Schilling
- 11. November: Das französische Quatuor Hermès war schon einmal vor fünf Jahren zu Gast im Parktheater - damals gemeinsam mit dem Quatuor Ardeo, mit dem sie zum Oktett verschmolzen. Diesmal kommt das renommierte Ensemble allein und präsentiert Werke von Strawinsky, Korngold und Beethoven.
- 2. Dezember: „Musik trifft Literatur“ heißt es beim letzten Konzert des Jahres 2023. Auf der Bühne stehen neben dem Boulanger Trio mit Ulrich Noethen und Hans von Trotha zwei der bekanntesten deutschen Schauspieler. Der Abend dreht sich um den irisch-englischen Autor Laurence Sterne, der in der Mitte des 18. Jahrhunderts den modernen Roman erfunden hat und als einer der kühnsten Experimentatoren der Literaturgeschichte gilt. Neben Passagen aus seinen - vergnüglichen - Werken erklingt Musik von Händel, Schubert, Schumann, Rimsky-Korsakov und anderen.
Das Streichquartett Quatuor Hermès tritt in der Saison 2023/24 bei den Kunstfreunden Bensheim im Parktheater auf. © Lyodoh Kaneko, Arturs Kondrats, Janis Porietis
- 13. Januar 2024: Das neue Jahr eröffnen die Kunstfreunde mit einem Klavierabend - und einem in Bensheim gern gesehenen Gast: dem Pianisten Herbert Schuch. Das Programm des Abends ist überschrieben mit „Beethoven und der Blues“ - neben Sonaten des Altmeisters spielt Schuch zwei zeitgenössische Werke der US-amerikanischen Komponisten Garson und Rzewski.
- 10. Februar: 2022 musste der Auftritt wegen Krankheit kurzfristig abgesagt werden - jetzt nimmt das Carion Ensemble einen neuen Anlauf. Das dänisch-lettische Bläserquintett ist bekannt dafür, Musik nicht nur hör-, sondern auch sichtbar zu machen: Ganz ohne Notenständer und Stühle entsteht Platz für ausgeklügelte Choreographien, die der Musik ein theatralisches Element zur Seite stellen. Der Abend steht unter dem Titel „Dreams of Copenhagen“ und unternimmt mit Werken von Mozart, Riley, Stivrina und Nielsen einen musikalischen Ausflug in die dänische Hauptstadt
Mehr zum Thema
- 9. März: Das renommierte Karol Szymanowski Quartett, 1995 in Warschau gegründet, ist zum ersten Mal zu Gast im Bensheimer Parktheater. Auf dem Programm stehen Streichquartette von Haydn und Mendelssohn sowie ihres polnischen Namensgebers Szymanowski
- 6. April: Junge Nachwuchs-Stars bestreiten den nächsten Kammermusik-Abend im Parktheater: Die Mitglieder des Zeisig Trios sind gerade mal um die 18 Jahre alt und haben im vergangenen Jahr den Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in der Kategorie „Klavier-Kammermusik“ für sich entschieden, zudem wurde dem Trio ein Sonderpreis zugesprochen. In Bensheim spielt das junge Ensemble Werke von Clara und Robert Schumann sowie Glanert.
Cellist Jean Guihen Queyras © Arturs Kondrats
- 4. Mai: Ein Ehepaar, zwei begnadete Pianisten - ein Klavier-Duo: Zum zweiten Mal nach 2014 treten Evgeni Koroliov und seine Frau Ljupka Hadzigeorgieva in der Kammermusikreihe der Kunstfreunde auf. Neben Mozart spielen sie auf zwei Flügeln die 9. Sinfonie von Schostakowitsch - in der Klavierfassung des Komponisten zu vier Händen. In der ersten Hälfte des Konzerts ist Koroliov solo mit Werken von Bach und Haydn zu hören
- 8. Juni: Die 76. Konzertsaison der Kunstfreunde endet mit einem außergewöhnlichen Solo-Abend: Die Bühne gehört ganz allein dem französischen Cellisten Jean Guihen Queyras, der weltweit zu den großen seines Fachs gehört. Auf dem Programm stehen ausnahmslos Bach-Suiten für Violoncello solo.
Alle Konzerte beginnen um 20 Uhr im Parktheater, Einführung ab 19 Uhr im Foyer.
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-festkonzert-zum-75-geburtstag-der-kunstfreunde-bensheim-_arid,2116721.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html