Freizeit

Ferienspielkinder in Bensheim zeigen, was sie können

In der zweiten Woche stand bei den zehn- bis zwölfjährigen Teilnehmern ein Zirkustag an.

Von 
Tara Seipp
Lesedauer: 
Auf den Kopf gestellt: Bei den Ferienspielkindern stand in dieser Woche unter anderem ein Zirkustag mit sportlichen Aktivitäten auf dem Programm. © Thomas Neu

Bensheim. Am zweiten Tag der zweiten Ferienspielwoche durften die Teilnehmer der beiden zehn- bis zwölfjährigen Gruppen ihre Talente unter Beweis stellen: Ein Zirkustag stand auf dem Programm.

Die Kinder bildeten Gruppen, in denen sie eine Darbietung einstudierten. Regeln gab es nicht, eine Sportart war ebenfalls nicht vorgegeben. „Man kann aktuell beobachten, dass viele einen Tanz einstudieren, Turnübungen vorführen oder ihre Talente im Fußball zeigen“, erzählte Betreuerin Anastasia Gaußert. Manche Kinder hätten sich sogar Kostüme, Schminke oder Haarkreide mitgebracht, um den Auftritt zu untermalen.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Einen gekürten Sieger solle es nicht geben, damit bei den Teilnehmern keine Enttäuschung aufkomme. Stattdessen sei geplant, dass alle Gruppen eine Süßigkeit als Belohnung erhalten. „Vielleicht dürfen auch die Kinder selbst abstimmen, welche Vorführung sie am besten fanden, aber wir Betreuer tun das nicht“, fuhr Gaußert weiter fort.

Sie wurde von fünf weiteren Betreuern unterstützt. Drei Kinder seien in dieser Woche neu dazugekommen, was die Gesamtanzahl der Kinder auf insgesamt 30 hochstufte. Die Teilnehmer machten sich zuvor warm, indem sie auf dem Fußballplatz kickten, Basketball spielten oder in der Halle der Schillerschule tobten.

Nach den Vorführungen wird gebastelt

Nach dem sportlichen Teil des Tages war es Zeit für das gemeinsame Basteln. „Ich habe Utensilien für Armbänder, die man selbst durch verschiedene Perlen entwerfen und knoten kann, mitgebracht“, sagte Gaußert. Wer lieber malen wollte, konnte sich an der Vielzahl an Acrylfarben bedienen und ein Gemälde anfertigen.

Am nächsten Tag ging es für die Mädchen und Jungen zum Schwimmen in das Lorscher Waldschwimmbad. Darauf freuten sich viele bereits ganz besonders.

Mehr zum Thema

Freizeit

Olympiade und Wasserschlacht bei Ferienspielen in Bensheim

Veröffentlicht
Von
Tara Seipp
Mehr erfahren
Freizeit

Keine Chance für Langeweile

Veröffentlicht
Von
Tara Seipp
Mehr erfahren

Auf dem weiteren Programm steht ein Besuch in der Trampolinhalle „Sprungbude“ in Heidelberg. Zusätzlich können sich die Kinder nach dem Springen auf der Heidelberger „Alla Hopp“-Anlage austoben, bis sie um 16 Uhr wieder am Bensheimer Bahnhof eintreffen.

Der letzte Ferienspieltag startet in der Halle der Schillerschule, die zum Spielen und Basteln genutzt werden darf. Der Abschluss wird im Kronepark in Auerbach gefeiert.

Volontariat

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

VG WORT Zählmarke
  • Winzerfest Bensheim