Fehlheim

Fehlheimer Kita am Ende einer Sackgasse

Von 
Dirk Rosenberger
Lesedauer: 

Bensheim. Der Anlauf war lang und mitunter kurvenreich, 180- bis 360-Grad-Drehungen inklusive: Nun bekommen aber sowohl Schwanheim als auch Fehlheim neue Kindertagesstätten. Die alten Wirkungsstätten können den Platzbedarf nicht mehr abdecken – mal ganz davon abgesehen, dass der Zahn der Zeit markante Bissspuren hinterlassen. Sprich: Die Gebäude sind marode.

Die ursprünglich angedachte gemeinsame Groß-Kita im alten Neckarbett als zukunftsweisende Option ist nach harten Debatten und Verhandlungen mittlerweile bekanntlich vom Tisch. In Fehlheim soll jetzt der erste Schritt hin zum Kita-Neubau für fünf Gruppen im Neubaugebiet Langgewann unternommen werden.

Die Stadtverordnetenversammlung muss den Aufstellungsbeschluss zur Änderung des Bebauungsplans und den entsprechenden Entwurf auf den Weg bringen. Der Ortsbeirat hat den formalen Beschluss schon befürwortet, der Bauausschuss folgte am Donnerstag ebenfalls einstimmig.

Nicht ohne Wendemöglichkeit

Mehr zum Thema

Ortsbeirat

Erster Schritt Richtung Fehlheimer Kita-Neubau

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren
Innenstadt

Grüner Hoffart, grauer Bensheimer Marktplatz?

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren

Ein bisschen Redebedarf gab es dennoch, weil Peter Leisemann (FWG) die verkehrliche Anbindung ansprach. Der Elsbeerweg, an dem die Kita liegen wird, ist eine Sackgasse und endet praktisch am Neubau. „Irgendwas muss da gemacht werden, entweder ein großer Wendehammer oder man erlaubt die Zufahrt über die jetzige Baustraße“, so Leisemann mit Blick auf den Hol- und Bringdienst durch die Eltern.

Erste Stadträtin Nicole Rauber-Jung (CDU) betonte, dass es ohnehin gestalterische Eingriffe geben müsse, weil zumindest der Bereich an der Kita als verkehrsberuhigt ausgewiesen wird. Sie sagte darüber hinaus eine Wendemöglichkeit zu. Die Baustraße könne nicht geöffnet werden, da es sich um einen Feldweg handelt und für die Nutzung ein kompletter Neubau notwendig wäre.

Sie setze darüber hinaus auf ein gesundes Miteinander von Autofahrern, Fußgängern und Radfahrern im Bereich der Kindertagesstätte, verbunden mit der Hoffnung, dass die meisten Kinder ohne Fahrzeug gebracht würden.

Kollektive Zustimmung

Zum Vorhaben selbst gab es aus der Runde nur zustimmende Äußerungen und ein kollektives Aufatmen, ein schwieriges Unterfangen ohne massiven Schiffbruch ins Ziel bugsiert zu haben. Sobald das nun angestoßene Verfahren abgehakt ist, müssen die Stadtverordneten noch die eigentliche Projektvorlage absegnen, in der es dann detaillierte Aussagen zur Gestaltung gibt.

Wie bereits berichtet, soll die Kita Hollerbusch an der Sparkassen-Allee in Bensheim als Blaupause dienen. Ob in Fehlheim dann tatsächlich – wie im vergangenen Sommer prognostiziert – 2025 Einweihung gefeiert werden kann, muss abgewartet werden.

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim