Bensheim. Aus einem Ständchen wurde eine lokale musikalische Erfolgsgeschichte: Die Original Feierabend-Musikanten gibt es nun seit 20 Jahren – und angefangen hat es mit dem 80. Geburtstag vom Friedel Brunnengräber in Fehlheim. Flügelhornspieler Michael Loew und Klaus Brunnengräber hatten die Idee mit weiteren Kollegen aus Fehlheim, dem Jubilar mit böhmischer Blasmusik eine Freude zu bereiten. Gedacht war es dies als einmalige Aktion.
Die Begeisterung der Musiker und Gäste war jedoch so groß, dass man beschloss, einen weiteren Auftritt zum 50. Geburtstag von Michael Loew zu organisieren – ohne sein Wissen. Im Laufe der nächsten Monate erhielten die Musiker viele Anfragen, obwohl sie noch keinen offiziellen Namen hatten. Das änderte sich am 1. Mai 2005. An diesem Tag ging der erste offizielle Auftritt in Fehlheim beim Gesangverein Harmonie 1894 über die Bühne. Der Vorsitzende der Harmonie, Franz Josef Brunnengräber, erkannte sofort das Potenzial der Musikanten. Die Resonanz des Publikums im Festzelt war überwältigend. Seit diesem Tag treten die Musiker als Original Feierabend-Musikanten auf.
Feierabend-Musikanten haben mittlerweile eine große Fangemeinde
So auch beim Jubiläumskonzert am Samstag, 29. März, um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Fehlheim. Einlass ist um 18.30 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von acht Euro sind bei den Musikanten sowie an der Abendkasse erhältlich. Die musikalische Leitung des Böhmischen Abends hat Jens Adler.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer erwartet neben erstklassiger und stimmungsvoller Musik ein Ensemble, das großen Wert auf gute Laune und Spaß legt. Denn nur, wenn die Harmonie unter den Musikanten stimmt, stimmt sie auch in der Musik, lautet ein Grundprinzip der Gruppe. Nach den Proben werden oft gemeinsam mitgebrachtes Essen und Getränke genossen. Auch die Angehörigen kommen nicht zu kurz: Weihnachtsfeiern, Herbstfeste oder Grillfeste sorgen für gesellige und lustige Zusammenkünfte.
In den vergangenen 20 Jahren haben sich die Feierabend-Musikanten eine große Fangemeinde erspielt. Ein Beleg ist der beliebte Dämmerschoppen auf dem Fehlheimer Festplatz. Was als einfache Musikprobe im Freien begann, entwickelte sich über die Jahre zu einem wahren Publikumsmagneten. Die Kombination aus böhmischer Blasmusik, kühlem Bier und Grillspezialitäten vom Holzofengrill unter dem alten Kastanienbaum an einem lauen Sommerabend begeisterte und begeistert nach wie vor das Publikum.
Musikanten freuen sich auf Konzert am 29. März
Ein besonderes Ereignis war der Dämmerschoppen im Jahr 2019, als Stadtverordnetenvorsteherin Christine Deppert den langjährigen Baritonspieler Horst Schnauz in würdevoller Weise in den wohlverdienten musikalischen Ruhestand verabschiedete. Der tosende Applaus rührte ihn sichtlich. Musikanten aus Österreich unterstützten die Feierabend-Musikanten bei diesem besonderen Ereignis. Seit einigen Jahren spielen die Musiker zudem am Kerwesamstag zum traditionellen Kerwetanz in Fehlheim auf.
Auch sonst haben sich in der Zwischenzeit viele Konzerte und besondere Auftritte angesammelt. Beim Hessentag 2014 in Bensheim war man vertreten, die Tour der Hoffnung unterstützten die Musikanten musikalisch. Beim Treffen der Riesengebirgler in Bensheim spielte man ebenso auf. Seit einigen Jahren zieht es die Feierabend-Musikanten zudem in der Weihnachtszeit nach Maria Einsiedel, wo sie in der dortigen Wallfahrtskapelle mit großem Erfolg traditionelle Weihnachtslieder spielen. Die besondere Atmosphäre versetzt sowohl Zuhörerinnen und Zuhörer als auch Musiker in vorweihnachtliche Stimmung.
Doch bevor wieder weihnachtliche Weisen erklingen, freuen sich die Musikanten auf ihr Konzert am 29. März – und hoffen auf einen gut besuchten Auftritt als nächstes Highlight in der bisher 20-jährigen Geschichte. Diese wird auch nach dem Jubiläum fortgeschrieben. Mit viel Spaß, guter Laune und stimmungsvoller böhmischer Blasmusik. ro
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-fehlheim-feierabend-musikanten-_arid,2292434.html