Bensheim. Der Fußballclub FC 07 Bensheim geht mit einem bewährten Führungsteam in die kommenden Jahre: Michael M. Hagn (Geschäftsführer), Hans Sokoll (Jugendleiter), Bernd Gast (Rechner) und Uli Albrecht (Leitender Spielausschuss/Sportlicher Leiter) wurden bei der mäßig besuchten Mitgliederversammlung des Fußballclubs in ihren Ämtern als stellvertretende Vorsitzende mit eigenen Aufgabenbereichen bestätigt.
Manuel Bruckdorfer ergänzt wie bisher als Schriftführer den geschäftsführenden Vorstand. Dem erweiterten Vorstand gehören Daniel Montag (stellvertretender Leitender Spielausschuss/Sportlicher Leiter), Torsten Rausch (stellvertretender Jugendleiter), Daniel Ehret (2. Rechner) und Markus Franke (Vertreter Alte Herren) an. Zu Kassenprüfern wurden Frank Richter und Florian Hagn gewählt. Der Posten des Vorsitzenden bleibt weiterhin unbesetzt.
Es fehlten viele Einnahmequellen
Geschäftsführer Michael M. Hagn blickte bei der Versammlung im FC 07-Vereinsheim auf ein schwieriges Jahr 2021 zurück. Die Corona-Pandemie habe den Verein über die Einschränkungen des Spiel- und Trainingsbetriebs hinaus getroffen. Wegen der erneuten coronabedingten Absage von Veranstaltungen wie Bürgerfest oder Fußball-Stadtmeisterschaften (Halle und Feld) fehlten dem Verein wichtige Einnahmequellen.
Die vorgesehene Erweiterung des Vereinsheimes im Weiherhausstadion wurde aufgrund der pandemischen Lage vorerst verschoben. Durchgeführt wurde die Sanierung der sanitären Anlagen sowie der Kabinen im Clubhaus. Weitere Maßnahmen im Gastraum (Küchen und Theke) sollen folgen.
Rechner Bernd Gast berichtete von einer guten Haushaltplanung. Zum Zeitpunkt der Versammlung wies der Etat eine Deckungslücke auf, die über Sponsorenakquise geschlossen werden soll. Trotz der wegen der Pandemie insgesamt schwierigen Rahmenbedingungen blickte Gast der Zukunft des Vereins bei weiterhin vernünftigem Wirtschaften optimistisch entgegen.
Über die Entwicklungen im sportlichen Bereich berichtete Uli Albrecht. Die 1. Mannschaft ist in der Gruppenliga unterwegs und wird seit Sommer vom „07-Eigengewächs“ Andy Zehnbauer trainiert. Der 29-Mann-Kader besteht zu 85 Prozent aus Spielern, die aus der Jugendabteilung der Nullsiebener stammen. Diese hohe Quote sei in der Gruppenliga ein Alleinstellungsmerkmal, betonte der Sportliche Leiter. Nach einem guten Auftakt verlief die weitere Saison für die Elf aus dem Weiherhausstadion durchwachsen. Als Achter liegt man derzeit hinter der Zielsetzung Top-Fünf zurück.
Die 2. Mannschaft des FC 07 schlägt in der Kreisliga A auf. Das Team firmiert vereinsintern als U-23 und weist einen Altersdurchschnitt von unter 20 Jahren auf. Gecoacht wird der FC 07 II von Ben Talib. Das junge Ensemble, zu dem im Sommer acht Kicker aus der eigenen A-Jugend stießen, hat bislang positiv überrascht und ist in der A-Liga auf Rang fünf gelistet.
In der Jugendabteilung stand 2021 der Anpfiff für den Junioren-Förderverein Alsbach/Bensheim/Auerbach im Mittelpunkt. Der FC 07 Bensheim war dem JFV Alsbach/Auerbach im März dieses Jahres offiziell beigetreten. Zur Spielzeit 2021/22 ging das Dreiergespann aus FC Alsbach, TSV Auerbach und FC 07 mit gemeinsamen Mannschaften ins Rennen. Jugendleiter und JFV-Vorsitzender Hans Sokoll berichtete von einem schwierigen Start unter Corona-Bedingungen sowohl hinsichtlich der Zusammenstellung der Teams wie auch der Besetzung der vielen Trainerstellen.
Letztlich konnten alle Personalfragen gelöst werden. Ziel des JFV ist es, pro Jugend-Jahrgang zwei leistungsorientierte Mannschaften aufzubauen, so Sokoll. eh
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-fc07-bensheim-macht-mit-bewaehrtem-team-weiter-_arid,1895142.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html