Bürger für Bensheim

Erste Sitzung der Bürger für Bensheim nach der Sommerpause

Am 23. August geht es ums Hoffart-Gelände und den Felsbergwald

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Zu ihrer ersten Sitzung nach der Sommerpause trifft sich die Stadtverordnetenfraktion der Wählergemeinschaft Bürger für Bensheim (BfB) am Dienstag, 23. August, ausnahmsweise ab 17 Uhr zur Video-Konferenz.

„Bringschuld der Dezernenten“

Nachdem in der letzten Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses deutlich wurde, dass es mehrere Interessenten für den Kauf des Hoffart-Geländes gibt, steht dieses Thema als eines von zwei Themen im Mittelpunkt der BfB-Sitzung.

„Die hauptamtlichen Dezernenten haben hier eine Bringschuld für Informationen an die kommunalen Gremien. Die Pläne der Investoren sollten nicht in der Schublade verschwinden, sondern offen gelegt und beraten werden“, fordert BfB-Stadtverordneter Franz Apfel.

Mehr zum Thema

Stadtentwicklung Von Urban Gardening bis Co-Working-Space

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Beauner Platz

Der Bensheimer Sommer ist Geschichte

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren
Bensheim

Abend-Exkursion des BUND in Bensheim

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Das Hoffart-Gelände sei in der Vergangenheit schlecht geredet worden. Dieser „Ruf“ dürfe sich nicht verfestigen. „Für uns ist es wichtig, dass eine Klärung im Zusammenhang mit den Plänen für das Neumarkt-Center und der Tiefgarage Beauner Platz erfolgt. Bei einem Verkauf des Hoffart-Geländes kann gegebenenfalls eine Ablösung der Parkplätze über die Tiefgarage erfolgen“, betont Norbert Koller.

Das durch das Landesprogramm geförderte und beschlossene Projekt Urban Gardening könnte bei gutem Zuspruch, zu einem späteren Zeitpunkt auf Teile des Beauner Platzes verlegt werden. „Dort ist es ohnehin besser aufgehoben als auf dem Hoffart-Gelände“, meint Yvonne Dankwerth, die die BfB im Ortsbeirat Stadtmitte vertritt.

Als zweites Schwerpunktthema befasst sich die BfB-Fraktion am 23. August mit dem Felsenmeer und dem Felsbergwald. Das Naturschutzgebiet werde von vielen Menschen aufgesucht, der Felsbergwald gehört mit 57 Hektar zu Bensheim, mit 104 Hektar zu Lautertal, informiert BfB-Stadtverordnete Ulrike Vogt-Saggau.

Der bekannte Förster und Buchautor Peter Wohlleben hat ein Angebot an die Kommunen Bensheim und Lautertal über ein Waldschutzprojekt im Naturschutzgebiet Felsberg gemacht. Darüber soll näher informiert werden. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger