Interkulturelles Fest

Ein Signal für gelebtes Miteinander in Bensheim

Der Verein Welcome to Bensheim war mit einem Infostand und bunten Angeboten dabei.

Von 
red
Lesedauer: 
Der Verein Welcome to Bensheim wirkte beim Interkulturellen Fest mit. © Verein

Bensheim. Am vergangenen Samstag nahm auch der Verein „Welcome to Bensheim“ am interkulturellen Fest im Rahmen des Bensheimer Bürgerfestes teil und setzte ein wichtiges Signal für gelebtes Miteinander.

Der Stand des Vereins war ein lebendiger Treffpunkt mit einem spannenden Parcours, bunter Atmosphäre sowie Gesprächs- und Informationsangeboten. Kinder konnten sich auf einem herausfordernden Parcours austoben, den man auch symbolisch für den Weg der Geflüchteten in einem neuen Land sehen kann – anfangs unwegsam, aber mit der richtigen Unterstützung sicher zu meistern.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Der Verein Welcome to Bensheim steht für Zusammenhalt und praktische Hilfe. Er verbindet ehrenamtliches Engagement mit dem Bedarf geflüchteter Menschen. Niederschwellige Angebote fördern Partizipation und Integration, indem sie den Geflüchteten helfen, ihre Balance zu finden und sicher auf ihrem neuen Lebensweg voranzukommen.

Mehr zum Thema

Interkulturelles Fest

Gebete, Musik und Kulinarik aus aller Welt

Veröffentlicht
Von
Eva Bambach
Mehr erfahren
Übungsleiter dringend gesucht

Das Kinderturnen in Bensheim steht vor dem Aus

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Interkulturelles Fest

119 Nationen leben in Bensheim

Veröffentlicht
Von
ps
Mehr erfahren

Am Stand führten die Mitglieder zahlreiche Gespräche mit Besuchern, die mehr über unsere Arbeit erfahren wollten. Vernetzung, Sprachkurs, Patenschaften, Feste und andere Aktivitäten ermöglichen Begegnungen, die dazu beitragen, dass geflüchtete Menschen hier ankommen können.

„Jeder Beitrag ist willkommen“

„Wir freuen uns über viele Menschen, die bei uns mitmachen und sich mit ihren fachlichen und zeitlichen Ressourcen für eine gelebte Ehrenamtsarbeit einbringen“, betonte die erste Vorsitzende Kristina Imhof-Schoenherr. Und weiter: „Bei uns ist jeder Beitrag willkommen. Wenn viele ein wenig beitragen, kann gemeinsam viel bewegt werden. Ihr Einsatz macht einen echten Unterschied.“

Die Treffen der ehrenamtlich engagierten Mitglieder alle vier bis sechs Wochen bieten Gelegenheit für Austausch und Ideenfindung.

„Welcome to Bensheim“ steht für die Kraft des Miteinanders. Durch Begegnungen und gemeinsame Projekte werden das gegenseitige Verständnis gestärkt und Vorurteile abgebaut. „Machen Sie mit und helfen Sie uns, Bensheim zu einem Ort des gelebten Miteinanders und der Vielfalt zu machen“, heißt es abschließend in der Pressemitteilung des Vereins. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim