Die Freundschaft mit Riva gepflegt und vertieft

Von 
red/Bild: Freundeskreis
Lesedauer: 

Bensheim. Geprägt von vielen Begegnungen und einer herzlichen Atmosphäre war die jüngste Riva-Reise des deutsch-italienischen Freundeskreises Bensheim-Riva del Garda. Die Delegation – angeführt vom Vorsitzenden Rolf Richter – nutzte die Tage in der Partnerstadt dazu, Projekte abzustimmen und das gute Miteinander zu pflegen.

Bürgermeisterin Cristina Santi hieß die Gäste aus Bensheim ebenso herzlich willkommen wie Lorena Giuliani und Roberta Bonavida vom Freundeskreis „Amicia de Bensheim“. Im Mittelpunkt der Gespräche standen die Vorbereitungen für den Schüler-Austausch im August wie auch der einjährige Besuch einer italienischen Schülerin aus Riva.

Außerdem fanden erste Kontakte für einen Austausch auf Sportebene statt, genauso wie Planungen des Besuchs einer offiziellen Delegation aus Riva zum diesjährigen Winzerfest. Auf dem Programm der Reise stand der Besuch von Limone sul Garda (Stadt der Zitronen) sowie eine Besichtigung der Agraria Riva del Garda. In der Genossenschaft mit ihrer imposanten Anlage wird Wein produziert, außerdem viele weitere hochwertige heimische Produkte wie Olivenöl oder Pesto.

Mehr zum Thema

Weingilde

Europäische Vielfalt: Vom „polnischen Exot“ bis zum „schlichten Burgunder“

Veröffentlicht
Von
Jeanette Spielmann
Mehr erfahren
Kommunalpolitik

20 Stadtverordnete besuchten Le Chesnay

Veröffentlicht
Von
rid/ü
Mehr erfahren
Städtepartnerschaft

Bensheim in der Partnerstadt würdig vertreten

Veröffentlicht
Von
ps
Mehr erfahren

Insgesamt stand die Reise im Zeichen des europäischen Gedankens und der Verbundenheit der langjährigen Partnerstädte. Unser Bild zeigt die Gruppe beim Empfang bei Bürgermeisterin Cristina Santi (5. v. re.) und ihrer Stellvertreterin Silvia Betta (7. v. re.). red/Bild: Freundeskreis

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim