Berliner Ring

Brücke wird am Donnerstag in Bensheim abtransportiert

Die eingestürzte Konstruktion an der Weststadthalle in Bensheim wird am Donnerstag (23.) abgeholt. Der Berliner Ring muss deshalb zwischen Kreisel Europa-Allee und Taunusstraße ab 20 Uhr gesperrt werden.

Von 
Dirk Rosenberger
Lesedauer: 
Die eingestürzte Brücke an der Weststadthalle wird am Donnerstag (23.) ab 20 Uhr aufgeladen und abtransportiert. © Thomas Neu

Bensheim. Abtransport kurz vor dem Jahrestag: Am Donnerstag (23.) wird die eingestürzte Brücke an der Weststadthalle aufgeladen und nach Lorsch zur Reparatur verfrachtet.

Etwas mehr als elf Monate blockierte der Steg den Radweg entlang des Berliner Rings. Dort wurde die Konstruktion provisorisch untergebracht, nachdem am 18. März 2022 ein Lastwagen mit ausgefahrenem Kranausleger dem guten Stück zu nahe kam und es quasi aus den Angeln hob (wir haben mehrfach berichtet).

Wartezeit und Geduldsspiel in der Abstimmung mit der gegnerischen Versicherung haben nun endlich ein Ende. „Wir haben alle Hebel in Bewegung gesetzt, um einen zeitnahen Abtransport zu ermöglichen und tatsächlich kurzfristig alle Beteiligten unter einen Hut bringen können“, teilte KMB-Geschäftsführer Frank Daum mit. Der Zweckverband ist in dieser Angelegenheit zuständig.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Abstimmungsbedarf gab es zwischen der Verkehrsbehörde des Kreises und der Stadt, dem Krandienst, dem Schwerlast-Unternehmen und dem beauftragten Metallbaubetrieb. Für das Vorhaben muss der Berliner Ring zwischen dem Kreisel Europa-Allee und der Einmündung Taunusstraße komplett gesperrt werden – und zwar am Donnerstag zwischen 20 und 22.30 Uhr.

Die Arbeiten sollen gegen 20 Uhr beginnen. Dann wird die Brücke von den Kränen auf dem Schwerlasttransporter gehievt. Abfahrt ist für 22 Uhr vorgesehen, ein reibungsloser Ablauf vorausgesetzt. Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, aus Richtung Norden kommend am Kreisel Saarstraße über die Westtangente und die Schwanheimer Straße den betroffenen Abschnitt des Berliner Rings zu umfahren. Von Süden her verläuft die Umleitung in entgegengesetzter Richtung.

24 Tonnen schwerer Steg wird saniert

„Es ist ein deutliches Zeichen, dass man etwas bewegen kann, wenn man auch Herr des Verfahrens ist“, erklärte Daum. Er sah sich in den vergangenen Monaten immer der Kritik ausgesetzt, dass das Verfahren sich zu sehr in die Länge ziehen würde und der Radweg dadurch nicht durchgehend genutzt werden konnte.

Allerdings musste sich der KMB dem Tempo der gegnerischen Versicherung anpassen. Mit der musste jeder Schritt abgestimmt werden beziehungsweise war man auf deren Zustimmung angewiesen. Diese wiederum hatte einen Sachverständigen eingeschaltet, was nach Angaben des Zweckverbands nicht dazu beitrug, zügiger zum Ziel zu gelangen, bürokratischer Aufwand inklusive.

Am 9. Februar trudelte schließlich „nach mehrmaliger Erinnerung“ (Daum) die Freigabe der Versicherung ein. Seit Anfang Dezember lag ein entsprechendes Angebot einer Metallbaufirma vor. Der KMB erteilte nach dem positiven Bescheid sofort den Auftrag an den Betrieb aus Lorsch. Auf dessen Gelände wird nun der 24 Tonnen schwere Steg saniert, danach wieder nach Bensheim transportiert und eingesetzt.

Lokales

Lkw kollidiert mit Brücke an der Weststadthalle in Bensheim

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren

Bis dahin klafft in luftiger Höhe zwischen Weststadthalle und Parkplatz Badesee weiterhin eine Lücke. Mit dem Lückenschluss geht dann auch dieses kleine Kapitel der jüngeren Stadtgeschichte zu Ende, das mit großer Aufregung im März vor einem Jahr aufgeschlagen wurde. Als der Fahrer die Brücke rammte, war in den ersten Minuten nicht absehbar, welche Ausmaße der Unfall annehmen würde.

Die Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort. Dort stellte sich schnell heraus, dass der Fahrer mit dem Schrecken davon gekommen war und weitere Personen nicht beteiligt oder verletzt waren. Allerdings brauchte es für die Aufräumarbeiten zwei Autokräne und den Sachverstand des Technischen Hilfswerks.

Mehr zum Thema

Berliner Ring

Eingestürzte Brücke in Bensheim wird abtransportiert

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren
Berliner Ring

Brückensanierung in Bensheim bleibt ein Geduldsspiel

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren

Die Gesamtkosten der Aktion belaufen sich auf 104 000 Euro. Die Summe beinhaltet alle Ausgaben, die seit dem 18. März angefallen sind und im Zuge der Sanierung noch anfallen werden. Nach Auskunft des ursprünglich mit dem Bau beauftragten Ingenieurbüros betreffen die Schäden in den überwiegenden Fällen nur die Geländerkonstruktion und das Randrohr, das keine statische Funktion hat. Es diene als „optisches“ Element des Brückenentwurfes. Außerdem müssen die Brückenpfeiler (Auflager) instandgesetzt werden.

Für die Stadt wäre das eine den Haushalt belastende Investition gewesen. Da die Versicherung des Verursachers aber für alles aufkommt, bleibt dies dem Bensheimer Steuerzahler erspart.

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim