Energiewende

Blackout hat nichts mit alternativen Energien zu tun

Lesedauer: 

Leserbrief „Bei Dunkelflaute kein Backup für Solarstrom“, BA vom 20. Dezember

Was will uns der Leserbriefschreiber sagen? Etwa, dass die Energiewende Unsinn ist? Was ist mit dem CO2-Ausstoß? Ist Klimarelevanz kein Thema? Er belegt seine Behauptungen für das Scheitern der Energiewende unter anderem mit dem Beispiel „Blackout in Broken Hill in Australien“. Dort gab es ein Blackout verursacht durch einen Sturm, der alle sieben Leitungen zerstörte, die diese Kleinstadt (3000 Einwohner) mit dem Energienetz von NSW verband. Die Stadt war ohne Versorgung von außen. Die Notversorgung durch Dieselgeneratoren hat nicht funktioniert. PV- und Windkraftanlagen sowie die Speicherbatterie waren jedoch nicht für ein Betrieb ohne Dieselgeneratoren ausgelegt. Dieser Blackout hat nichts mit alternativen Energien zu tun. Alle Fakten sind in der australischen Fachpresse nachzulesen.

Mehr zum Thema

Energie BA-Leserforum: Bei Dunkelflaute kein Backup für Solarstrom

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Veranstaltung

Bürokratie als „Hemmschuh, der die Wirtschaft bremst“

Veröffentlicht
Von
ai/ü
Mehr erfahren
Energiewende

Ging bei der Dunkelflaute etwa das Licht aus?

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Dieses Beispiel für das Scheitern der Energiewende in Deutschland zu bringen, ist mehr als manipulativ!

Jan Michael Drexler

Bensheim

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger