Bensheim. Jürgen Schneider, der bereits von seinen früheren Multimedia-Präsentationen über die Natur und Kulturen verschiedener Länder bekannt ist und auch deutschlandweit Vorträge hält, führt heute (6.) um 18 Uhr im Naturschutzzentrum Bensheim in die atemberaubende Welt von Indochina und Bhutan ein.
In einer Multimediashow entführt er sein Publikum in die fernen Länder und zeigt die einzigartige Schönheit ihrer Natur, Kultur und das Leben entlang der Flüsse, Straßen und von exotischen Märkten dieser Länder.
Er erzählt von seinen zahlreichen Vogelbeobachtungsexpeditionen und erklärt, wie er die Vögel in ihrer natürlichen Umgebung aufgespürt und beeindruckende Aufnahmen von ihnen machen konnte.
In Kambodscha und dem Bhutan konnte er Vogelarten aufspüren, die zu den 50. seltensten Arten (über 10 000 sind bekannt) der Welt zählen und deren Population nur wenige 100 Tiere stark ist. In Myanmar suchte er zusammen mit seinen Reisefreunden 50 Kilometer Flusslauf nach einem eher unscheinbar wirkenden Reiher ab, von dem es nur fünf Tiere an diesem Fluss gibt. In Thailand waren es vor allem die kleinen und bunten Vögel, die er suchte und auch zeigen wird, untermalt von deren Stimme. Bei einer Bootsfahrt auf dem Mekong in Laos ging die Suche weiter, und er konnte vier der seltenen Irawadidelfine entdecken, von denen nur noch 80 Tiere dort leben.
Doch die Reisen von Jürgen Schneider sind nicht nur von der Vogelwelt geprägt. Bhutan, das „Land des Donnerdrachens“, beeindruckte mit seinen einzigartigen Landschaften und kulturellen Schätzen. Schneider zeigt beeindruckende Aufnahmen von den bekanntesten Tempelanlagen, Angkor Wat, Tigernest-Kloster und der Shwedagon-Pagode, die wohl bekannteste Tempelanlage dieser Länder.
Er zeigt auch viele Bilder vom Leben entlang der Flüsse, Straßen und den Feldern, die er während seiner Touren einfangen konnte. Vor allem das Treiben auf den Märkten und die exotische Auswahl der angebotenen Waren werden den Besucher begeistern.
Seine Bilder zeigen die Schwimmenden Gärten auf dem Inle-See und Flüsse, die fünf Monate rückwärts fließen und den Wasserspiegel des Tonle Sap Sees um zehn Meter steigen lassen. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-bilder-aus-bhutan-und-indochina-_arid,2132955.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html