BfB: Sanner-Gelände und Bibliothek

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Die nächste Fraktionssitzung der Wählergemeinschaft Bürger für Bensheim findet am Dienstag, 21. Mai, um 18 Uhr in den Räumen der marokkanischen Kulturgemeinde am Ritterplatz auf dem Guntrum-Gelände statt.

„Wir befassen uns unter anderem mit der Bebauung des Sanner-Geländes in Auerbach. Wir versprechen uns vom Umzug der Firma gegen Ende des Jahres und der geplanten Wohnbebauung des Firmengeländes eine Verbesserung für die Wohnsituation. Gleichzeitig erwarten wir einen wichtigen Beitrag für den sozialen Wohnungsbau auf dem Gelände“, betont Magistratsmitglied Andreas Born (BfB).

Das Thema Finanzen wird in der Fraktionssitzung ebenfalls unter dem Gesichtspunkt der Finanzierung der anstehenden Zukunftsaufgaben angesprochen. Marktplatz der Zukunft, Sanierung des ehemaligen Kaufhaus-Komplexes Krämer und Zukunft der Stadtbibliothek sind einige der Stichwörter, informiert BfB-Stadtverordneter Franz Apfel.

Mehr zum Thema

BfB

Mehr Anstrengung in Sachen Energiewende

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Digitale Sitzung

Grüne beraten über drei Neubauprojekte

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Die Entwicklung der Bensheimer Innenstadt ist ein weiteres Thema in der BfB-Fraktionssitzung. „Wir kommen zurück auf die Kritik einiger Bensheimer Kaufleute an den Entscheidungen der Kommunalpolitik und bereiten eine Stellungnahme mit anderen Wählergemeinschaften und Parteien vor“, kündigt Yvonne Dankwerth an, die die BfB im Ortsbeirat Mitte vertritt. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim