Bensheim. Zu einem Ortstermin im Felsbergwald lädt die Wählergemeinschaft Bürger für Bensheim (BfB) ein. Der Felsenmeerwald gehört mit 57 Hektar zu Bensheim, der Großteil der Fläche liegt auf Lautertaler Gemarkung.
Naturschützer haben eine Petition mit dem Ziel gestartet, einen Großteil des Felsbergwaldes zu einem Naturwald zu erklären. „Die BfB unterstützt die Forderung, dass die forstwirtschaftliche Nutzung in einem Großteil des Naturschutzgebiet Felsberg/Felsenmeer eingestellt wird“, erklärt Ulrike Vogt-Saggau.
Warum ist es für diesen einzigartigen Buchenwald so wichtig, dass der Mensch nicht weiterhin in sein Ökosystem durch Abholzen eingreifen darf? Braucht der Wald den Menschen um den Klimawandel zu überleben? Diese und weitere Fragen möchte die BfB vor Ort mit den Initiatoren der Petition, den Naturschutzverbänden und Revierförster Dirk Ruis-Eckhardt diskutieren.
Ist das Wildnisprojekt der Wohllebens Waldakademie eine Lösung für unseren Wald? Was beinhaltet dieses Projekt? Der Ortstermin findet am Montag (26.) um 16.30 Uhr statt. Treffpunkt: oberer Parkplatz Felsberg beim Restaurant Adas Buka
Für Mitfahrgelegenheiten gibt es einen Treffpunkt um 16 Uhr am Bahnhof Bensheim, Ostseite. Wer eine Mitfahrgelegenheit benötigt, kann sich unter Telefon 06251/703464 oder info@bfb-bensheim.de melden. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-bfb-ortstermin-im-felsenmeerwald-_arid,1998023.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.bergstraesser-anzeiger.de/dossiers_dossier,-_dossierid,250.html