Der heutige Teil unserer Serie steht im Zusammenhang mit unserem Bildvergleich in der vergangenen Woche. Auch diesmal ist auf dem historischen Bild ein „Tante-Emma-Lädchen“ mit einem Rewe-Reklameschild zu sehen. Auch diese Aufnahme ist Teil der Sammlung „Anbringung von Reklameschildern“ im Fotoarchiv der Stadt Bensheim. Claudia Sosniak hat sie uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
Im Jahre 1959 gab es in Bensheim zahlreiche dieser kleinen Läden, die nicht nur Nahversorger waren, sondern auch ein Treffpunkt für die Menschen des jeweiligen Wohnviertels. Das kleine Rewe-Geschäft in der Mannheimer Straße 19 wurde von Gisela Sartorius geführt. Mit dem Aufkommen der großen Supermärkte nach amerikanischen Vorbild verschwanden diese kleinen Läden immer mehr aus dem Stadtbild.
Ein interessantes Detail auf dem historischen Foto ist der Selbstbedienungsautomat, der mittlerweile an vielen Verkaufsorten für regionale Produkte eine Renaissance erlebt. Schön auch der VW Bulli vor dem Geschäft, der heute ein begehrter Oldtimer ist. tn/BILD
Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/region-bergstrasse_artikel,-bergstrasse-einkaufen-bei-tante-emma-in-bensheim-_arid,1997787.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html