BfB diskutiert über Sanierung des Haushalts

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Die nächste Sitzung der BfB-Fraktion findet als Video-Konferenz am Dienstag, 20. Juni, um 18 Uhr statt. Auf der Tagesordnung stehen Fragen zur Sanierung des städtischen Haushaltes, um die vorgesehene Erhöhung der Grundsteuer B zu vermeiden. Weiteres wichtiges Thema ist die Erhöhung der Photovoltaik-Anlagen auf den Dachflächen, informiert Stadtrat Andreas Born, der die BfB im Magistrat vertritt.

Der vom Magistrat eingesetzten interfraktionellen Arbeitsgruppe zur Sanierung des städtischen Haushaltes habe die BfB eine Liste von Einsparvorschlägen und Verkäufen bestimmter Gebäude vorgelegt. „Unser Ziel ist es, die erneut vorgesehene Erhöhung der Grundsteuer B zu streichen und mittelfristig zu senken. Dabei ist klar, dass Themen aus der interkommunalen Zusammenarbeit ausgearbeitet werden müssen, um diese Ziele zu erreichen“, betont BfB-Stadtverordneter Franz Apfel.

BfB-Stadtverordnete Ulrike Vogt-Saggau berichtet von einer Initiative aus der Nachbarstadt Zwingenberg. Dort wurden alle städtischen Dächer auf ihre Eignung für die Gewinnung von Sonnenergie untersucht. Nun sollen diese als Paket den Betreibern von Photovoltaik-Anlagen angeboten werden,. „Eine nachahmenswerte Idee, über die wir sprechen werden“, heißt es abschließend. red

Mehr zum Thema

Fraktion

BfB lehnt Feuerwerk ab

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Fotovoltaik

Mehr Sonnenstrom von städtischen Dächern in Zwingenberg

Veröffentlicht
Von
Michael Ränker
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim