Bensheim. Die Entwicklung des Marktplatzes steht im Mittelpunkt einer Veranstaltung der Wählergemeinschaft Bürger für Bensheim (BfB) am Dienstag (12.) um 18 Uhr im Gemeindezentrum Sankt Laurentius an der Tannbergstraße.
„An diesem Abend stellt Klaus-Peter Becker seine Notizen zur Belebung des Bensheimer Marktplatzes und der Innenstadt vor und zeigt den Stellenwert von Kultur als Marketing-Instrument und Faktor für die Innenstadtbelebung auf. Wir freuen uns auf eine interessante Diskussion zu einem hochaktuellen Bensheimer Thema“, informiert BfB-Fraktionsvorsitzender Norbert Koller.
Prioritäten nicht geändert
Die BfB-Fraktion hat ihre Positionen zur Entwicklung des Marktplatzes nicht geändert: „Wir sind für den ergebnisoffenen Wettbewerb, dann muss eine Bürger-Informationsveranstaltung folgen und die Bürgerinnen und Bürger müssen zu Wort kommen, danach entscheiden die städtischen Gremien.“
Mit dieser Veranstaltung wolle die BfB mit dafür sorgen, dass die Variante „keine Bebauung“ eine Chance erhält, dargestellt zu werden, betont BfB-Fraktionsvorsitzende Ulrike Vogt-Saggau. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-bfb-diskutiert-ueber-den-marktplatz-_arid,2122795.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html