Unternehmen

Bensheimer Traditionsgeschäft schließt am Marktplatz

Die Historie des Fachgeschäftes Schreibwaren Fischer ist ebenso spannend wie abwechslungsreich.

Von 
Gerlinde Scharf
Lesedauer: 
Zum Jahresende 2022 schließt das Traditionsgeschäft Schreibwaren Fischer am Bensheimer Marktplatz, das Bürocenter Fischer und das Bürosystemhaus in der Grieselstraße werden wie bisher weitergeführt. © Thomas Zelinger

Bensheim. Vom Radiergummi, Blei- und Buntstift, von Reißzwecken, Kopierpapier, von Grußkarten, Geschenkartikeln, vom Kalender und Druckerzubehör bis zum Schulranzen inklusive Schulzubehör und vieles andere mehr – gab es bei Schreibwaren Fischer auf dem Marktplatz 19 in Bensheim zu kaufen. „Wir sind ein Vollsortimenter“ sagt Ellen Fischer, die seit fünfzig Jahre im Laden arbeitet, diesen zeitweise mit ihrer verstorbenen Schwiegermutter Anna und zuletzt alleine geleitet hat. Alleiniger Geschäftsführer ist seit 2010 Erich Heinrich Fischer.

„Wir waren ein Vollsortimenter“ müsste es richtigerweise heißen, denn am 31. Dezember 2022 schließt eines der letzten inhabergeführten Geschäfte in Bensheim für immer seine Tür. Nach sage und schreibe 105 Jahren im Herzen der Stadt ist endgültig Schluss. Das Schreibwarengeschäft Fischer samt Lotto- und Toto-Annahmestelle gehört der Vergangenheit an.

Viele Stammkunden

„Wir geben den Laden nicht aus wirtschaftlichen Gründen, sondern allein aus Altersgründen auf. Der Online-Handel war für uns nur wenig Konkurrenz“, versichert Erich Fischer – und Ellen Fischer bestätigt: „Es lief bis zuletzt sehr gut. Wir hatten viele Stammkunden und immer ausreichend Laufkundschaft, die die gute Beratung durch unsere langjährigen Mitarbeiterinnen Johanna Schambach, Elli Schmitt und Andrea Rettig zu schätzen wussten.“

Selbst einen katastrophalen Wasserrohrbruch vor wenigen Jahren überstand das Traditionsgeschäft ohne größere Einbußen. „Am nächsten Tag sind wir mit hunderten von Kartons für etwa ein dreiviertel Jahr in leerstehende Räume in der Bahnhofstraße umgezogen und haben tags drauf schon wieder eröffnet“, erinnern sich die Fischers.

Nach umfassenden Renovierungsarbeiten ging es wieder zurück an den Marktplatz 19. Dass sich das historische Gebäude aus dem 17. Jahrhundert in Familienbesitz befindet, ist sicherlich einer von mehreren Gründen für die Erfolgsgeschichte der Unternehmerfamilie.

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Dass Erich Fischer die Entscheidung, den Laden aufzugeben, nicht leicht gefallen ist, ist seinen Emotionen anzumerken. Von einem lachenden und einem weinenden Auge will er nichts wissen: „Es sind zwei weinende Augen.“ Schließlich habe er hier seine Kindheit und Jugend verbracht, mit Großeltern, Eltern und eine Zeit lang mit seiner Familie gewohnt.

Die Historie des Fachgeschäftes am Marktplatz 19 ist ebenso spannend wie abwechslungsreich. Mit Agnes Fischer, geborene Opitz, nahm alles seinen Anfang. Im Gewerbebuch der Stadt Bensheim aus dem Jahr 1917 wird die Oma des jetzigen Geschäftsführers als „Gewerbetreibende für Buch- und Schreibmaterial, Buchbinderei, Buchhandlung, Spielkarten, Kurzwaren und Musikalien“ aufgeführt.

Ab 1923 führt sie das Geschäft gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kaufmann Ernst Christian August Fischer. Beide übernehmen zudem eine Vertretung des Reisebüros der Nordeutschen Lloyd und verkaufen Schiffsreisen. Später kommt eine Lotto- und Toto-Annahmestelle dazu. In den siebziger Jahren integriert das Ehepaar, dem Trend der Zeit folgend, eine Büromaschinenabteilung im ersten Obergeschoss.

Mehr zum Thema

Spendenaktion

Gaderneimer Firma hat über 8500 Euro für das Ahrtal gesammelt

Veröffentlicht
Von
Ferdinand Derigs
Mehr erfahren
Jahreswechsel

Die Bergsträßer starten mit Feuerwerk ins neue Jahr 2023 - aber nicht überall

Veröffentlicht
Von
Sina Roth
Mehr erfahren
Bergstraße

Eine Bensheimer Metzgerei als Postkartenmotiv

Veröffentlicht
Von
tn/Bild: Neu
Mehr erfahren

1963 dann wird der Sohn des Ehepaars, Peter August Erich Fischer, alleiniger Inhaber, nach dessen Tod führen ab 1987 dessen Witwe, Anna Marie Fischer, geborene Hechler, und deren Sohn Erich Heinrich Fischer das Geschäft in Erbengemeinschaft weiter.

Aus Platzgründen zieht das Bürosystemhaus nur wenig später vom Marktplatz einige Meter weiter in die Grieselstraße 5. Gesellschafter sind Erich Heinrich Fischer und dessen Sohn Erich C. Fischer. Das Bürocenter Fischer und das Bürosystemhaus Fischer GmbH & Co KG in der Bensheimer Grieselstraße wird wie bisher weitergeführt.

Freie Autorin Seit vielen Jahren "im Geschäft", zunächst als Redakteurin beim "Darmstädter Echo", dann als freie Mitarbeiterin beim Bergsträßer Anzeiger und Südhessen Morgen. Spezialgebiet: Gerichtsreportagen; ansonsten alles was in einer Lokalredaktion anfällt: Vereine, kulturelle Veranstaltungen, Porträts. Mich interessieren Menschen und wie sie "ticken", woher sie kommen, was sie erreiche haben - oder auch nicht-, wohin sie wollen, ihre Vorlieben, Erfolge, Misserfolge, Wünschte etc.

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim