Bensheim. Zwölf Projekte der Naturschutzverbände und Angelvereine sind zum Schutz der Natur im kommenden Jahr aufgelistet und den Stadtverordneten zur Beschlussfassung vorgeschlagen. „Wir haben die Vorschläge der Verbände immer unterstützt und für die Bereitstellung der Mittel gestimmt. Dies ist für uns auch Wertschätzung für das ehrenamtliche Engagement, welches in den Naturschutzverbänden geleistet wird“, sagt Grünen-Fraktionsvorsitzende Doris Sterzelmaier.
Die Vorschläge reichen von Nisthilfen für Vögel und Fledermäuse über Pflege von Streuobstwiesen, Sandgruben und einem Froschgarten bis hin zum Amphibienschutz in Schönberg und im Niederwald und Aufwertung der Uferregion an der Erlache und Schutz von Fischarten im Niederwaldsee. Weiterhin wird die Anschaffung eines Zweiachsenmähers für die Pflege und den Erhalt der wertvollen Wiesen im Meerbachtal vorgeschlagen.
Durch die Auskiesung der Erlache wird ein jährlicher Grubenzins fällig, der zweckgebunden für Natur- und Klimaschutz verwendet wird. Das städtische Förderprogramm Klimaschutz, welches die Errichtung von PV-Anlagen fördert, wird zum Teil auch daraus finanziert. „Wir müssen beim Klimaschutz schneller werden und ausreichend Mittel für das Förderprogramm bereitstellen, so dass diese nicht in den ersten Monaten des Jahres schon erschöpft sind, was durch die Halbierung der Haushaltsmittel durch die Koalition geschehen ist“, meint die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Kira Knapp.
Die Stadt führte im Frühjahr eine Online-Umfrage zum Klimawandel durch. „Die Ergebnisse liegen nun vor und geben uns Rückenwind, denn im Bereich erneuerbarer Energien soll die Stadt sich noch mehr engagieren und das werden wir gerne aufgreifen“, sagt Sterzelmaier.
Die SPD hat in ihrem internen Klima-Positionspapier mehr Handlungsbedarf zur Erreichung der Klimaziele erkannt. Dazu soll der Ausbau der PV-Anlagen stark vorangetrieben werden. Die Grünen freuen sich, dass dies als politisches Ziel der SPD von deren Mitgliederversammlung definiert wurde und hoffen jetzt auf Unterstützung oder sogar Zusammenarbeit, um die Klimaziele für Bensheim zu erreichen.
Zu ihrer digitalen Fraktionssitzung treffen sich die Grünen heute (11.). Interessierte sind ab 20 Uhr willkommen. Es wird um eine Anmeldung an d.sterzelmaier@gruene-bensheim.de gebeten, um die Zugangsdaten für das Konferenztool zu übermitteln. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-bensheimer-gruene-sprechen-ueber-umweltschutz-projekte-_arid,2005398.html