Sportlerehrung

Bensheim ehrte seine erfolgreichen Sportler

Trotz der in manchen Sportarten noch spürbaren Einschränkungen und Nachwirkungen durch die Pandemie im Verlauf des Jahres haben etliche Sportler bemerkenswerte Spitzenleistungen erbracht.

Von 
Thomas Tritsch
Lesedauer: 
Bei der Sportlerehrung am Sonntag im Bürgerhaus wurde 56 Einzelsportler für ihre Erfolge im vergangenen Jahr ausgezeichnet. © Thomas Neu

Bensheim. Es war die erste Sportlerehrung im neuen Kultur- und Kongresszentrum: Am Sonntagabend bot die Stadt Bensheim 56 Einzelsportlern und 19 Teams aus 23 Disziplinen eine große Bühne im renovierten Bürgerhaus. Nach dem Bensheimer Sportnachwuchs vor einer Woche (wir haben berichtet) standen nun die Erwachsenen im Mittelpunkt. Sie wurden für individuelle Topleistungen und Mannschaftserfolge bei Wettbewerben und sportlichen Meetings im vergangenen Jahr gewürdigt.

Bürgermeisterin Christine Klein betonte dies auch in ihrer Eröffnungsrede: Trotz der in manchen Sportarten noch spürbaren Einschränkungen und Nachwirkungen durch die Pandemie im Verlauf des Jahres hatten etliche Sportler bemerkenswerte Spitzenleistungen erbracht. Ihnen galt der Applaus im Bürgerhaus.

Anerkennung der Erfolge

Darunter mehrere Hessische und Deutsche Meister, aber auch Weltmeister, Vize-Weltmeister und Europameister waren am Abend mit dabei, als Moderator Florian Schmanke – assistiert von wechselnden Co-Moderatorinnen, durch das gut zweistündige Programm führte.

Für die Sportler war der Termin nicht nur eine Anerkennung ihrer Erfolge, sondern auch eine Möglichkeit, als Repräsentant ihrer jeweiligen Disziplin in einem öffentlichen Rahmen aufzutreten. Zuletzt war dies im klassischen Format Anfang 2020 möglich. Kurz danach kam der Bruch, waren Wettkämpfe nur eingeschränkt möglich. In vielen Sportarten mussten die Spielzeiten teilweise abgebrochen oder Wettkämpfe annulliert werden.

Einzelsportler und Mannschaften

Einzelsportler

  • American Football: Daniel Bartmann, David Miletic (Unicorns Schwäbisch Hall)
  • Badminton: Christine Krüll, Jörg Paulin, Isabel Scheele (Verein: BV Darmstadt), Peter Woitas (TV Bensheim)
  • Billard: Gerhard Ehrenfried (Pool Knights Bensheim)
  • Boxen: Christoph Wackenhut, Steffen Wackenhut (KSC Bensheim)
  • Cheerleading: Kevin Braga Machado, Yannic Lou Schmidt, Tim Bernhard Baumert (TSV Auerbach)
  • Fechten: Eva Steffens (Verein: Heidelberger FC/TSG Rohrbach), Norbert Kühn (DJK-SSG Bensheim)
  • Gymnastik: Annika Meier (TSV Auerbach)
  • Handball: Lisa Friedberger (HSG Bensheim/Auerbach - „Flames“)
  • Hockey: Mario Schachner (Mannheimer Hockeyclub)
  • Kegeln Classic: Julia Mack, Christine Schöler, Gerhard Wrabetz (TSV Auerbach - Abt. BSG)
  • Leichtathletik: Werner Burkhardt, Nicolas Gelbarth, Jonas Helfrich, Philipp Nitsch (LG VfL/SSG Bensheim)
  • Minigolf: Simone Arnold, Oliver Isenbiel, Horst Jung, Hannes Klee, Susanne Parr, Ute Rothermel, Andreas Träger, Tom van Diejen, Renate Vetter (MSC Bensheim-Auerbach)
  • Modellflugsport: Christoph Sartorius, Helmut Wolf (Modellflieger-Gruppe Bensheim)
  • Moderner Fünfkampf: Ronja Backs, Walter Fendel, Bertram Fey, Norbert Kühn, Philipp Ludwig Pfeifer, Jennifer Riedel (DJK-SSG Bensheim)
  • Schwimmen: Eric Borns, Dr. Heinz Lautenschläger, Kerstin Rudert, Ulrich Schulze-Ganzlin, Ulrich Späth
  • Segelflugsport: Lukas Etz, Felix Maier, Uwe Wahlig (Segelfluggruppe Bensheim)
  • Tanzsport: Michael Litters (DJK-SSG Bensheim
  • Turnen: Natascha Braun, Marcel Bregler, Thomas Gölz, Deborah Gottmann, Judith Hoehling (DJK-SSG Bensheim)

Mannschaften

  • Badminton: TV Bensheim
  • Cheerleading: TSV Auerbach
  • Fußball: VfR Fehlheim, TSV Auerbach
  • Gymnastik: TSV Auerbach
  • Handball: HSG Bensheim/Auerbach „Junior-Flames)
  • Minigolf: MSC Bensheim-Auerbach
  • Segelflugsport: Segelfluggruppe Bensheim
  • Tanzsport: DJK-SSG Bensheim, TSG Weinheim, TSC Rot-Weiß Lorsch
  • Tennis: TC Blau-Weiß 1895 Bensheim
  • Tischtennis: VfR Fehlheim
  • Volleyball: TSV Auerbach

„Hinter jedem Sportler steht ein Verein, der gute Rahmenbedingungen ermöglicht und den Einzelnen nach Kräften unterstützt“, so Klein weiter. In Bensheim gibt es aktuell 51 Sportvereine mit rund 14 000 Mitgliedern. „Rund ein Drittel aller Bensheimer ist in einem Sportverein aktiv“, so die Rathauschefin. Eine lebendige Szene und ein vitaler Teil der Stadtgesellschaft, der bei der alljährlichen Ehrung auch abseits von Spielfeld und Halle eine hohe Präsenz genießt.

Für die Bürgermeisterin ist der Sport aber auch finanziell unterstützenswert: Allein in diesem Jahr sind im städtischen Haushalt für dieses Segment knapp vier Millionen Euro reserviert. „Davon ist jeder einzelne Euro gut angelegtes Geld“, so Christine Klein im Bürgerhaus, wo die Jazzdance-Abteilung der DJK-SSG Bensheim und die Cheerleader der TSV Rot-Weiß Auerbach für schwungvolle Intermezzi sorgten.

Von Fußball bis Moderner Fünfkampf

Ebenfalls aus den Reihen der TSV Auerbach kommt die Hapkido-Abteilung, die auf der Bühne einen plastischen Eindruck der koreanischen Selbstverteidigungs-Kampfkunst bot. Charakteristisch sind fließende und kreisförmige Bewegungsabläufe in Kombination mit Kraft und Körperspannung.

19 Mannschaften erhielten eine Urkunde für ihre Teamleistung bei der Sportlerehrung. Unser Bild zeigt einen Teil der ausgezeichneten Mannschaften. © Thomas Neu

Die Sportler und Mannschaften des Abends kamen außerdem aus den Sparten Fußball, Volleyball, Handball, Leichtathletik, Hockey, Segelflug, Tanzen, Turnen und Badminton. Aber auch American Football, Billard, Fechten, Gymnastik, Boxen, Minigolf, Schwimmen, Moderner Fünfkampf, Tennis und Tischtennis waren vertreten.

Lisa-Marie Blumenschein (FDP) und Adriana Filippone (SPD) sowie Stadtverordnetenvorsteherin Christine Deppert (CDU) überreichten ebenfalls Urkunden an die erfolgreichen Sportler.

Mehr zum Thema

Winzerfest

Preise für die schönsten Wagen und Fußgruppen beim Umzug

Veröffentlicht
Von
Thomas Neu
Mehr erfahren
Gebietsweinprobe

Experten-Trio mit pfiffiger Moderation

Veröffentlicht
Von
Eva Bambach
Mehr erfahren

Freier Autor

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim