Ortsverband

BdV fährt zum Musical-Besuch nach Erbach

Bei der jüngsten Vorstandssitzung ging es um vergangene und künftige Termine

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. Mit vergangenen und kommenden Veranstaltungen beschäftigte sich der Vorstand des BdV-Ortsverbandes Bensheim in seiner jüngsten Zusammenkunft, zu der Vorsitzende Brigitte Sattler in den Nebenraum des Franziskushauses eingeladen hatte.

Während Sattler die Bergsträßer Veranstaltung zum Tag der Heimat auf der Tromm besucht hatte, war der Bensheimer Ortsverband auf der zentralen Gedenkveranstaltung des BdV-Landesverbandes in Schloss Biebrich durch die Familie Kutzner vertreten.

Als Vertreterin des BdV hatte Brigitte Sattler auch an der Jury-Sitzung für den in diesem Jahr wieder zu vergebenden hessischen Preis „Flucht, Vertreibung, Eingliederung“ teilgenommen. In diesem Jahr steht der Landespreis unter dem Motto „70 Jahre BdV – Bund der Vertriebenen in Hessen“. Der Jury lagen insgesamt sieben Bewerbungen mit interessanten Beiträgen vor. Die Preisverleihung wird am 21. November im Theater im Pariser Hof in Wiesbaden erfolgen.

Mehr zum Thema

Handball-Bezirksoberliga

Derby in Lorsch offener denn je

Veröffentlicht
Von
ki/ü
Mehr erfahren
Parktheater

Die Wuselwatze sichtbar gemacht

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren

Aus Anlass des 60. Jahrestages der „Charta der deutschen Heimatvertriebenen“ im Jahr 2011 wird seither alle zwei Jahre der Hessische Landespreis „Flucht, Vertreibung, Eingliederung“ für herausragende, kulturelle und literarische Leistungen aus dem Themengebiet Heimatvertriebene und Spätaussiedler vergeben.

Einladungen lagen dem Ortsverband von der Bergsträßer Landsmannschaft Schlesien zum Schlesischen Literaturnachmittag am 11. November in der Waldschenke Fuhr in Mörlenbach sowie von den Schlesischen Kulturtagen vom 23. bis 25. Oktober in Wiesbaden-Naurod vor. An eigenen Veranstaltungen steht beim Bensheimer BdV am 7. Dezember die Adventsfeier in der Vetters Mühle in Zell im Programm. Beginn der Veranstaltung, die mit der turnusmäßigen Mitgliederversammlung verbunden ist, ist um 14 Uhr.

Seit Jahren unterstützt Brigitte Sattler die Musikschule Odenwald und organisiert in der Adventszeit eine Ausflugsfahrt zur Aufführung des aktuellen Musicals. In diesem Jahr hat die Musikschule das Musical „Däumelina“ einstudiert, das zwischen dem 18. und 25. November insgesamt viermal in der Werner-Borchers-Halle in Erbach aufgeführt wird. Es handelt von Abenteuer, Liebe und wahrer Freundschaft.

Für die Vorstellung am Samstag, 18. November, hat die BdV-Vorsitzende wieder Karten besorgt, von denen noch einige wenige verfügbar sind. Im Veranstaltungspreis, der je nach Beteiligung zwischen 35 und 40 Euro liegen wird, sind die Busfahrt, eine Stadtführung in Erbach, der Eintritt zum Musical und Trinkgelder enthalten. Der Ausflug startet um 13.30 Uhr am Busbahnhof in Bensheim (Zustieg in Lorsch und Heppenheim ist möglich). In Erbach stehen zwei Stadtführungen zur Verfügung, da die Gruppe aufgeteilt werden muss.

Bei der einen Führung erzählt die „Waschfrau“ Geschichten aus dem 18. Jahrhundert in Erbach, und die zweite Gruppe ist mit einer Odenwälder Bauersfrau aus dem 19. Jahrhundert auf dem Marktplatz unterwegs. Vor Beginn des Musicals um 18 Uhr ist in der in der Werner-Borchers-Halle vorhandenen Gaststätte ein gemeinsames Abendessen möglich. Bei Interesse nimmt Brigitte Sattler unter Telefon 06251/39303 noch Anmeldungen entgegen. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim