Auerbach. Bei spätsommerlichem Wetter machte sich eine Gruppe des Odenwaldklubs (OWK) Auerbach mit ihren Gästen auf, den Obstwiesenweg zu erkunden.
Der Rundweg versprach nicht nur schöne Odenwälder Landschaften mit offenen Wiesen, Weitblicken in die Ferne und angenehmen Waldwegen, auch Kunstwerke und Informationstafeln laden zum Innehalten ein.
Per Bahn und Bus reiste die Gruppe nach Mörlenbach, wo der rund 14 Kilometer lange Wanderweg beginnt. Einige Anstiege hieß es zu bewältigen, wurden aber stets belohnt durch besonders schöne Orte in der Natur.
Eine Überraschung ist der Waldsee oberhalb von Bonsweiher, hier ließ es sich gut auf schattigen Bänken verschnaufen. In einer weiten Schleife nach Norden führte der Weg durch felsige Landschaft und präsentiert schon bald das berühmte „Bügeleisen“, einen großen, quer über andere Felsen liegenden Stein, der an diesen Helfer im Alltag erinnert.
Weiter ging es Richtung Kreiswald und vorbei an Streuobstwiesen, die mit ihren reifen Früchten trotz der sommerlichen Temperaturen angenehmes Herbstflair erzeugten.
Hinunter und vorbei an Groß-Breitenbach gönnte man sich am schön angelegten Spielplatz am Bürgerhaus von Mörlenbach zum Abschluss Kaffee und Eis. Es war ein wunderbarer Tag, die Füße waren müde und die Rückfahrt mit dem Bus durch den sonnenbeschienenen Odenwald für die Wandergruppe eine Belohnung. red
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-auf-dem-obstwiesenweg-_arid,2136757.html