Traditionsfest

Auerbacher feiern wieder Kerb

Von 
red
Lesedauer: 

Auerbach. Es ist wieder soweit: Die Vorbereitungen zur diesjährigen Auerbacher Kerb vom 7. bis 10. Oktober laufen auf vollen Touren. Der Festzug am Sonntag (9.) um 11 Uhr gehört wie jedes Jahr zu den Höhepunkten des Festprogrammes.

In diesem Jahr muss nochmals ein kleiner Festzug durch die Straßen rollen. Selbstverständlich gehören die neuen Traditionsfiguren mit ihren Motivwagen und Schirmherr Arno Rode zu den Teilnehmer, schreiben die Organisatoren. Die ehemaligen Schirmherrn werden mit einem eigenen Festwagen auch wieder dabei sein.

Der Musikzug Starkenburg aus Heppenheim und die Feuerwehr Auerbach sind Festzugsteilnehmern seit dem Neubeginn vor 47 Jahren. Ferner haben sich die befreundeten Kerwevereine aus Rodau, Zwingenberg und Hochstädten zum Festzug angemeldet. „Weitere Gäste sind beim Festzug willkommen“, so Festzugleiter Ralph Stühling.

Mehr zum Thema

Leichtathletik

Jog & Rock auf schnellem Kurs

Veröffentlicht
Von
net
Mehr erfahren
Jog and Rock

Nach der Corona-Pause wieder Jog and Rock in Bensheim

Veröffentlicht
Von
Dirk Rosenberger
Mehr erfahren
Laufsport

Jog and Rock mit 1250 Läufern

Veröffentlicht
Von
dr
Mehr erfahren

Die Abteilung Auerbacher Kerb des Kur-und Verkehrsverein hofft auf zahlreiche Zuschauer entlang der Zugstrecke vom Lidl-Parkplatz über die Darmstädter Straße, Bachgasse, Weidgasse, Grafenstraße, Darmstädter Straße und Otto-Beck-Straße zum Auerbacher Bahnhof. Dort endet der Festzug für die Fahrzeuge, und die Fußgruppen laufen zum Kerweschuppen.

Die Kerweabteilung bittet alle Autofahrer, die Sperrungen und Parkverbote entlang der Zugstrecke zu beachten. Mit der Kerwedisco am Freitag von 19 bis 23 Uhr am Kerweschuppen (Zwischen den Bächen 11) beginnt das Fest, offizielle Eröffnung ist am Samstag (8.) um 16.30 Uhr an gleicher Stelle. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim