Bensheim. Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause war es gestern wieder soweit. Die weit über die Bergsträßer Grenzen beliebte Großveranstaltung „Jog & Rock“ erlebte in Bensheim ihren Re-Start. Rund 1250 begeisterte Läufer trotzten dem regnerischem Wetter und gingen auf die verschiedenen Strecken. Der Start- und Zielbereich wurde erstmals vom Marktplatz ins Weiherhausstadion verlegt, wo die (Freizeit-)Sportler optimale Rahmenbedingungen vorfanden; angefangen von den Umkleide- und Duschmöglichkeiten sowie die Tatsache, dass die letzten 300 Meter jedes Rennens auf der Tartanbahn im Stadion zurückgelegt werden konnten.
Gelaufen wurde vom Halbmarathon über einen „Zehner“, „Fünfer“ bis hin zum Dreikilomete-Wettkampf, der den Schülern und Jugendlichen vorbehalten war. Die jüngsten Starter gingen in zwei „Minimarathons“ zudem über 450 und 770 Meter an den Start. Die Hauptrennen verliefen auf neu vermessenen Strecken über den Saarstraßenkreisel entlang der Westtangente Richtung Gewerbegebiet Stubenwald und dann durch die Weststadt über die Robert-Bosch- und Hagenstraße am Basinusbad vorbei zurück ins Stadion – eine Kurzführung, die bei den Teilnehmern gut ankam.
„Klar, im Vergleich zu den Vorjahren haben natürlich die Zuschauer gefehlt, die uns bislang in der Innenstadt angefeuert haben, doch die neue Strecke ist deutlich schneller, auch wenn es an manchen Passagen etwas einsam war“, wusste Stefan Eichheimer zu berichten. Der Lorscher kann das gut beurteilen, ging er früher doch ambitioniert in der ganzen Republik im Marathon auf Bestzeitenjagd, ehe er sich erfolgreich dem Triathlon verschrieb. Mit einer Endzeit von 1:29,02 Std. blieb er in Bensheim - wie geplant - unter 1:30, gegen den Sieger Philipp Rhein war er aber chancenlos. Rhein, der für die HSG Bensheim/Auerbach an den Start ging, überquerte den Zielstrich nach 1:16,30. Bei den Damen lief Elisa Stuttfeld (Runnin’ Gag/Flames) mit 1:32,37 die schnellste Zeit.
Über zehn Kilometer gingen die Siege an Nadine Essinger (Bensheim/47:00 Min.) und Horst Reichel (Triathlon Coaching/36:05), über fünf Kilometer an Christina Apel (Heppenheim/21:59) und Giuseppe Troia (Troialaufevents/17:19). Den Schülerlauf über drei Kilometer entschieden Nele Harjes (LG Bensheim/12:11) bzw. Ruben Gärtner (LCO Lorsch/11:12) für sich. Lina Hofffmann (2:14) und Luke Busse (2:00) waren beim Minimarathon I, Franka Jamelle (2:33) und Mika Balitsch (2:24) beim Minimarathon II am schnellsten im Ziel.
Panne bei Meisterschaftsläufen
Eigentlich sollten im Rahmen von „Jog & Rock“ auch die Hessischen Meister über zehn und fünf Kilometer ermittelt werden. Die Läufer gingen zwar an den Start, aber die Wettbewerbe mussten annulliert werden. „Der Radfahrer, der den Lauf angeführt hat, hat sich verfahren und es sind ihm einfach zu viele Läufer falsch gefolgt. So ist es uns jetzt nicht mehr möglich zu ermitteln, wer die Rennen gewonnen hat“, erklärte der hessische Laufwart, Jochen Miersch, wie es zu dieser Entscheidung kam. net
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bergstrasse-jog-rock-auf-schnellem-kurs-_arid,1999735.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim.html