Schönberg. Wie in den Sitzungen der Ortsbeiräte von Zell, Gronau und Hochstädten stand auch beim Schönberger Ortsbeirat die Beratung über den Nachtragshaushalt 2024 im Mittelpunkt und wurde von Bürgermeisterin Christine Klein und dem Teamleiter der städtischen Finanzen, Stephan Schneider, erläutert.
Ein Beschluss war nicht zu fällen, da die Nachbesserungen und Anpassungen des 24er Haushaltsplans lediglich zur Kenntnisnahme diente. Für Ortsvorsteher Michael Lortz gab der Tagesordnungspunkt aber dennoch Anlass, seine Zufriedenheit darüber zum Ausdruck zu bringen, dass wichtige Projekt in Schönberg noch auf der Basis des aktuellen Etats umgesetzt, beziehungsweise in die Wege geleitet wurden. Zum einen galt das für die Umgestaltung der Freizeitfläche am Friedhof und zum anderen für die Erneuerung der Stützmauer im Gerstengrund.
Laut der Antwort des zuständigen Zweckverbandes Kommunalwirtschaft Mittlere Bergstraße (KMB), die dem Ortsvorsteher aufgrund einer Anfrage vorlag, läuft bereits seit Mitte November die Ausschreibung für dieses Projekt. Sollten bis 4. Dezember entsprechende Angebote vorliegen, ist die Ausführung der Baumaßnahmen in der Zeit zwischen April und Juli im kommenden Jahr vorgesehen.
Zwei Kleinprojekte wurden bewilligt
Bewilligt wurden Schönberg auch zwei Kleinprojekte im Rahmen des Dorfentwicklungsprogramms. Wie Lortz aus der jüngsten Sitzung der Steuerungsgruppe berichtete, wurden die beantragten Sitzgarnituren zur Nutzung bei dörflichen Veranstaltungen sowie ein Notebook für das Haus am Dorfplatz zur Dokumentation der dort stattfindenden Veranstaltungen genehmigt. Die entsprechenden Bewilligungsbescheide sollen Anfang Dezember übergeben werden.
Erinnert wurde vom Ortsvorsteher an die vom Ortsbeirat gestaltete Feier anlässlich des Volkstrauertages, die gut verlaufen sei. Gut kompensiert wurde auch der Ausfall der Weihnachtsbaum-Spende durch die Stadt. Seitens des Ortsbeirates wurde inzwischen auf dem städtischen Pflanzbeet an der Nibelungenstraße zwischen Feuerwehr und Sparkasse ein Baum aufgestellt, der noch gegen Ende der Woche im Rahmen eines kleinen Events weihnachtlich geschmückt wird. Adventliche Stimmung verbreitet ab Sonntag, 1. Dezember, auch die Adventsfenster-Aktion in Schönberg. Jeden Tag bis zum 24. Dezember wird im Dorfgebiet ein weihnachtlich geschmücktes Fenster beleuchtet. js
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-adventsfenster-aktion-in-schoenberg-_arid,2265830.html