Karl-Kübel-Schule

Abi an der Karl-Kübel-Schule: Mit Fleiß und Ehrgeiz ans Ziel gelangt

99 Absolventen der Fachoberschule erhielten ihre Zeugnisse

Von 
red
Lesedauer: 

Bensheim. 99 Schülerinnen und Schüler haben ihre Fachhochschulreife an der Karl-Kübel-Schule erfolgreich bestanden. Während das anfängliche Kennenlernen noch aus Abstand und Maskenpflicht bestand, ist man in den zwei Jahren der Fachhochschulreife allmählich zusammengewachsen.

Nach Homeschooling und Pandemie folgte der geregelte Schulalltag, der den Schülern Spaß und Freude, aber auch Stress brachte – zumindest bis zur bestandenen Prüfung. Nun gehören der Stress und die Prüfungen der Vergangenheit an und die 99 Absolventen können sich über ihre Zeugnisse freuen.

Die feierliche Veranstaltung fand dieses Jahr direkt in den geschmückten Klassenzimmern statt, wo die Klassenlehrer den Schülern ihre Zeugnisse überreichten. Dabei wurde sich manch einer erst im Abendkleid oder Anzug bewusst, was sie oder er geleistet hatte. Bei der Zeugnisübergabe richteten die Klassenlehrer* persönliche Abschlussworte an ihre Klasse, so auch Frau Sonnenschein: „Jetzt bleibt mir nur noch Danke zu sagen. Und zwar für zwei tolle Jahre, in denen ich euch begleiten durfte. Ihr könnt stolz auf euch sein. Glaubt an euch und eure Stärken, ich tue es auf jeden Fall.“

Newsletter "Guten Morgen Bergstraße"

Ebenfalls bedankte sich Dirk Schlagentweith, Abteilungsleiter der Fachoberschule, bei allen für ihr Engagement und ihren Einsatz und würdigte die Leistung jedes Absolventen und jeder Absolventin mit den Worten: „Mit der heutigen Verleihung der Abschlusszeugnisse endet ihre schulische Laufbahn. Lang ersehnt und vielleicht doch jetzt etwas mit Wehmut. Ich kann aber versichern, mit Fleiß und Ehrgeiz und den aus ihrer Schulzeit erworbenen Kompetenzen können sie vieles erreichen. Egal, wohin der Weg sie führen wird, das Kollegium der Fachoberschule und ich und wünschen viel Erfolg für ihre privaten und beruflichen Vorhaben.“

Mit den gewählten Schwerpunkten in der Fachoberschule (Wirtschaft und Verwaltung, Wirtschaftsinformatik oder Gesundheit) haben viele Schülerinnen und Schüler bereits einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung gewagt. Einige werden eine (duale) Ausbildung beginnen oder studieren, andere werden ihren schulischen Werdegang an einem (beruflichen) Gymnasium fortsetzen.

Mehr zum Thema

Karl-Kübel-Schule

Abiturienten 2022 an der KKS in Bensheim: Ein erstklassiger Jahrgang

Veröffentlicht
Von
Christa Flasche
Mehr erfahren
AKG

AKG-Abiturienten erhielten ihre Zeugnisse

Veröffentlicht
Von
Christa Flasche
Mehr erfahren
Abitur

Das Bensheimer Goethe-Gymnasium hat 142 junge Königsalbatrosse in die Freiheit entlassen

Veröffentlicht
Von
Michael Ränker
Mehr erfahren

Die Schülerinnen und Schüler aus der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik) lobten vor allem das gute Schulklima und den Neubau. „Eigeninitiative, ein gutes Mindset und Interesse für Informatik sollten aber auf jeden Fall vorhanden sein, da der Schwerpunkt den größten Teil des Unterrichts ausmacht“, meinte ein Absolvent. Zwei seiner Mitschüler haben ihre Ausbildungsverträge zur Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration und Anwendung bereits unterschrieben. Wenn es nach einem weiteren Absolventen geht, steht seine Zukunft ebenfalls schon fest: „Ich will ein duales Studium im Bereich E-Sport-Management beginnen.“

Für herausragende Leistungen wurden Florian Münzer, Emely Baum, Daniel Weinmann, Norwin Häring und Dennis Nilsson Attes geehrt. Dirk Schlagentweith überreichte den Leistungsträgern ein Präsent – zur Erinnerung an ihre Schulzeit und den Erfolg. red

Copyright © 2025 Bergsträßer Anzeiger

  • Winzerfest Bensheim