Bensheim. Die Käfigtür öffnet sich, der Vogel der Nacht hat im Bensheimer Stadtpark ab heute (22.) Ausgang. Am bewährten Konzept des Festivals hat sich nichts geändert. Der Eintritt ist frei. Zur Finanzierung trägt der einmalige Kauf des bewährten Kulturbechers zum Preis von fünf Euro bei, der bei jedem weiteren Getränkekauf einfach ausgetauscht und nach dem Finale mit nach Hause genommen wird.
Über die neue Showmaker-App bekommen die Besucher alle Programm-Infos. Die Agentur hat in diesem Jahr bei allen ihren Veranstaltungen aus Gründen der Nachhaltigkeit auf ein gedrucktes Programm verzichtet.
Kulinarische Vielfalt
Kulinarisch verfolge man ein klares Ziel, heißt es weiter: Individualität und Regionalität stehen an erster Stelle. Statt eines austauschbaren Angebots sollen Foodtrucks aus der Region für abwechslungsreiche Genüsse sorgen. Außerdem wurde das Getränkeangebot erweitert, seit diesem Jahr werden noch mehr Bergsträßer Weine ausgeschenkt als früher.
Zum Auftakt treten das Bergsträßer Duo Reymann (17.45 bis 19 Uhr), die Jackaroos (19.30 bis 20.45 Uhr) und Superfro (21.15 bis 23 Uhr) auf.
Während des Open-Airs werden Führungen zum benachbarten Hospiz am Kirchberg angeboten. Der Vogel-Förderverein wird täglich vor Ort sein und über seine Arbeit informieren. Moderiert wird die Woche von Valentin Wilczek und Florian Schmanke. Bis Sonntag (27.) wird ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersklassen angeboten. dr
Info: Weitere Informationen unter www.vodena.de und über die Showmaker-App
URL dieses Artikels:
https://www.bergstraesser-anzeiger.de/orte/bensheim_artikel,-bensheim-ab-heute-vogel-der-nacht-in-bensheim-_arid,2117523.html